03.03.2010 • Produkt

Perfekter Schutz mit EAO

Photo

Die Edelstahlfronten der Befehls- und Meldegeräte aus den Baureihen 04 und 14 der EAO, dem Spezialisten für die Schnittstelle Mensch/Maschine, sind geschützt vor Vandalismus sowie Staub und Feuchtigkeit im rauen Industrieeinsatz. Die geschützten Leuchtmelder sowie Leuchtdrucktaster mit Rast- und Impulsfunktion werden für die 22,5 mm Montagebohrung in erhabener Bauform und für die 30,5 mm Montagebohrung in nahezu versenkter Bauform angeboten. Der hohe Schutz vor Beschädigungen durch Vandalismus oder auch unbeabsichtigte Zerstörung, wird durch die Druckhaube mit Linse und einem Frontring aus Edelstahl erreicht. Die flache Einbauform bietet zusätzlichen Schutz gegen seitlich auftreffende Gegenstände und durch den nahezu versenkten Einbau gegen unbeabsichtigtes Auslösen des Tasters. Ebenso verhindert die flache Bauform eine Ausbildung der so genannten „Schmutznester". Die Baureihe 14 ist IP 67 gegen das Eindringen von Schmutz und Öl geschützt. Die Zuverlässigkeit der Schaltelemente wird durch die Sprungschaltkontakt-Technologie mit Silberkontakten oder goldplattierten Silberkontakten gewährleistet. Für besonders aggressive Umgebungsbedingungen empfehlen sich die Silber/Palladium-Kontakte. Die homogene Ausleuchtung der Druckhauben erfolgt durch langlebige LED´s. Die Hauptanwendungen dieser Produkte liegen im Anlagen- und Maschinenbau, wo Arbeitsmittel häufig mit Chemikalien gereinigt werden müssen sowie an Terminals im öffentlichen Bereich, wie beispielsweise Parkscheinautomaten.

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.