12.10.2012 • Produkt

Perimeter Protection punktete mit Innovationen auf der Messe Security

Photo

Das Salzkottener Unternehmen Perimeter Protection Germany präsentierte auf der Security in Essen erfolgreich sein innovatives und richtungsweisendes Portfolio und setzte mit hochwertigen, mechanischen und elektronischen Sicherheitslösungen neue Maßstäbe.

Zu den Ausstellungshighlights gehörten die Detektionssysteme PowerSec, Medusa, GroundSec, MicSec und Miles.

Das Unternehmen verfügt über ein besonders breites Spektrum an professionellen Perimeter-Detektionssystemen und die Besucher des Messestandes konnten sich aktiv von der Funktionsweise der BHE - zertifizierten Detektionslösungen, wie z.B. Zaunabsicherungssysteme mit punktgenauer Detektion, Radarüberwachung oder Bodendetektionssystemen überzeugen.

Daneben weckten die Wedge Barrier und die innovativen M30/M50 Poller reges Interesse mit maximaler Widerstandskraft bei besonders flachem Fundament. So punktete z.B. das Fundament des starren M50 Poller mit einer Fundamenttiefe von nur 400mm zzgl. 100mm Überpflasterung - ein Meilenstein im Bereich der Durchfahrtssperren.

Abgerundet wurde die erfolgreiche Messepräsenz durch die Präsentation der Perimeter Protection App - Software, über die sämtliche Funktionen der neuen Automatiksteuerung We-Tronic II via Smartphone bedient werden können. Die WE-Tronic II wird in Zukunft in das gesamte Portfolio der Perimeter Protection Germany GmbH Einzug halten.

Damit dieser Schritt „Eine Steuerung für ALLE" konsequent weitergeführt wird, ist auch die innovative APP-Steuerung so ausgelegt, dass sich jedes Produkt, das mit der WE-Tronic II ausgestattet ist, universell über eine Plattform bedienen lässt. Dank der neuen App - Funktion sind neben der Ansteuerung des Schnellfalttores EntraQuick (Auf / Zu / Halt) nun auch sämtliche Zustände des Tores abrufbar.

So lässt sich sofort erkennen, ob ein Sicherheitselement bei einem Vorgang ausgelöst hat oder in welchem Zustand sich das Tor derzeit genau befindet. Über eine weitreichende Diagnosefunktion lassen sich alle relevanten Daten einsehen, mögliche Fehler direkt erkennen und Fehlerursachen eingrenzen.

Auch die Einstellung und Parametrisierung der Steuerung erfolgt dann einfach und bequem über das Smartphone. Programmieren an der Steuerung war gestern: Funktionserweiterungen werden einfach über das Smartphone zu- oder abgeschaltet.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Messeverlauf" so Vertriebsleiter Stephan Stephani und ergänzt „Das Interesse an unseren neuen Lösungen, wie der APP Steuerung, und insbesondere den Detektionssystemen zeigt uns, dass wir auf das richtige Pferd gesetzt haben.

Der Wandel vom Lieferanten von Zaun- und Schiebetorsystemen zu einem Anbieter von komplexen elektronischen und mechanischen Lösungen hat sich als richtig erwiesen. Gerade der integrative Ansatz und die Kooperation mit Partnern aus der Videotechnik und Zutrittskontrolle macht uns zu einem Partner der Profis."

 

Business Partner

Perimeter Protection Germany GmbH

Johann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.