22.11.2019 • Produkt

Pfannenberg: Luft-/Wasser-Wärmetauscher für Dachaufbau

Photo

Pfannenberg hat mit dem Luft-/Wasser-Wärmetauscher PWT 6402 eine kosteneffiziente Klimatisierungslösung für den Dachaufbau entwickelt, der eine weitere sichere Alternative zu dem bereits im Portfolio befindlichen Gerät zum Seiteneinbau bietet. Neben der praktischen Installation auf dem Schaltschrankdach wird Planern von Produktions- und Fertigungshallen noch mehr Flexibilität ermöglicht. Der kondensatsichere PWT Wärmetauscher mit einer Leistung von 3,8kW ermöglicht eine effektive Kühlung bei geringen Kosten für Energie und Instandhaltung.

Traditionell wurden Wasseranschlüsse am Boden installiert, doch in modernen Fabriken werden diese inzwischen oft in zwei Metern Höhe hängend verlegt. Diesen Anforderungen entsprechend wurden Wärmetauscher mit oben liegendem Wasseranschluss entwickelt. Neben Wärmetauschern für den Seiteneinbau präsentiert das Unternehmen jetzt einen Wärmetauscher für den Dachaufbau. Dadurch sind die Anschlüsse besser vor Beschädigungen im Regelbetrieb geschützt und Fahrt- und Fluchtwege bleiben frei. Das klare Design sorgt zudem für freie Sichtachsen und verhindert störende Anbauten.

Der für Dachaufbauten genutzte T-Wasseranschluss eignet sich besonders für intelligent geplante Produktionshallen, da grundlegende bauliche Veränderungen, z.B. für eine neue Fertigungsstraße, einfacher und flexibler vorgenommen werden können. Die Wasserzufuhr und der Dachaufbau erlauben zudem eine bessere Nutzung des vorhandenen Raumes. Auch die Flexibilität wird durch den verfügbaren Schnellwechselrahmen, um Umbauten schneller umsetzen zu können, stark erhöht. Zudem sorgen die leicht zugänglichen Lüfter und Magnetventile im Wartungsfall für hohe Maschinenverfügbarkeit.

Unabhängig von der Umgebung sind die PWT Wärmetauscher immer leistungsstark. Sie eignen sich besonders in rauen Umgebungen mit heißen Temperaturen und ölhaltiger Luft. Die Wärme wird hier über das Wasser abgeleitet und gelangt somit nicht nach außen. Über Kühltürme oder Chiller wird die richtige Wassertemperatur bereitgestellt. Wasser ist dabei in den meisten Anwendungen das perfekte Kühlmittel: Es hat einen guten Wärmeübergang, eine gute Wärmespeicherung und ist nicht-toxisch. Zudem ist eine Wasser-Rückkühlung häufig bereits vorhanden, was Kosten spart. Außerdem ist die zentrale Bereitstellung von Kühlwasser energetisch überlegen und führt zu Kosteneinsparungen und hoher Effizienz.

Business Partner

Pfannenberg GmbH

Werner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.