14.04.2021 • Produkt

Pilz: Sicherer Halt fürs laufende Band

Die platzsparende Variante des Seilzugschalters PSENrope schaltet Funktionsprozesse per manueller Betätigung ab und stellt damit eine wirtschaftliche Lösung für die Not-Halt-Funktion dar. Die mechanische Not-Halt-Funktion bei PSENrope mini lässt sich sowohl am integrierten Not-Halt-Taster als auch an jedem Punkt durch Ziehen des Seiles auslösen. So sorgt der Seilzugschalter auch an ausgedehnten Applikationen wie zum Beispiel in der Verpackungsindustrie für einen räumlich flexiblen und dabei zuverlässigen Not-Halt. Durch die Seillänge von bis zu 30 Metern können selbst ausgedehnte Anwendungen mit nur einem Seilzugschalter komfortabel bedient und abgesichert werden. Der kompakte Seilzugschalter benötigt nur wenig Platz, darüber hinaus tragen die Varianten mit geradem oder gewinkelten Kopf zu einer besonders flexiblen Montage bei. Muss aufgrund des Maschinendesigns verdeckt eingebaut werden, kommt die Variante mit integriertem Reset-Taster zum Einsatz. Das robuste Metall- oder Kunststoffgehäuse nach IP67 zeichnet den Seilzugschalter sowohl für In- als auch Outdoor-Anwendungen mit Umgebungstemperaturen von -30 °C bis +75 °C aus.

                                                                 windays

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen