09.09.2019 • Produkt

Pilz: Wissensvorsprung zu Trendthemen der Maschinensicherheit – Fachforum „Sicherheit + Automation“ auf der Motek

Photo

Aktuelles Wissen aus dem Bereich Maschinensicherheit in kompakter Form bietet, wie Pilz mitteilt, das Fachforum „Sicherheit + Automation“ am 7. Oktober 2019 auf der Messe Motek. Am ersten Messetag erhalten die Besucher im Rahmen eines vielfältigen Vortragsprogramms einen Tag lang aktuelle Informationen zu den Trend-Themen der sicheren Automation.

Das Programm für das Fachforum „Sicherheit + Automation“ steht.
Den Auftakt macht Eberhard Klotz, Global Sales Director Industry 4.0 and Digitalisation, bei Festo. Er spricht über Lösungsansätze für den erfolgreichen Paradigmenwechsel in der Fertigung. Thomas Erb, Geschäftsführer von Xactools Maschinenbau, referiert zur sicheren Antriebstechnik in verketteten Anlagen. Es folgt Michael Moog, Standards Specialist bei Pilz, mit einer Einführung zur CE-Konformität versus reale, weltweite Anforderungen an die Maschinensicherheit.

Nach der Mittagspause spricht Manuel Schön, Produktmanager bei Pilz, über den Einsatz von Service Robotics in der Intralogistik. Frank Stiefel, Konstrukteur beim Unternehmen Brodbeck, führt in seinem Fachvortrag in die notwendige Sicherheitstechnik für Papprohr-Schneidemaschinen ein. Es folgt Mathias Umbreit, Robotikexperte der BGHM, mit seiner Präsentation zur Mensch-Roboter-Kollaboration: Worauf Hersteller, Zertifizierer und Anwender achten sollten. Zu IO-Link Safety – die sichere Punkt-zu-Punkt Kommunikation der Zukunft – spricht Harald Wessels, Leiter Produktmanagement bei Pilz. Abschließend hält David Korte, Akademischer Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, seinen Vortrag zur sicheren 3-D-Umgebungssensorik für mobil

Halle 8, Stand 8340

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.