05.03.2024 • Produkt

PlanD Version 1.3.0 von Dallmeier

Photo

Videoüberwachungsprojekte werden immer komplexer, gleichzeitig steigt der Preisdruck auf die Errichter und Planer. Mit dem 3D-Planungstool können diese bereits seit Mitte 2023 intuitiv und vor allem schnell Videoplanungen für und auf Wunsch gemeinsam mit ihren Endkunden durchführen. Mit der Version 1.3.0 stellt der Hersteller wesentliche Neuerungen vor. Zu den wichtigsten gehören die Berücksichtigung partieller Abschattungen und die Integration einer Vielzahl von 3D-Objekten. Zudem vereinfacht eine neu überarbeitete UX die Bedienung. Zum Beispiel können Ausrichtung und Zoom nun intuitiv direkt in der Kamerasicht stattfinden.

Die wichtigsten Neuerungen im Detail sind: verbesserte User Experience (UX) durch intuitive Steuerung und überarbeitete grafische Oberfläche; neues Abschattungssystem ermöglicht die Berücksichtigung der Hindernishöhe bei der Visualisierung der Abdeckungsfläche; per Drag-&-Drop-Funktion lassen sich 3D-Objekte wie Personen, Fahrzeuge, Flugzeuge, Bäume oder sogar Casinotische in die Planung integrieren, um realistische Szenarien zu erstellen; erweiterte Zeichenfunktionalität ermöglicht das Einzeichnen von Brücken, Vordächern u. v. m.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.