30.04.2013 • Produkt

Pyroelektrische Sensorarrays einfach auswerten

Photo

Mit dem neuen Evaluation-Kit der Dias Infrared GmbH wird das Auslesen der pyroelektrischen Sensorarrays der Dresdner Infrarot-Spezialisten so einfach wie nie.

Vorgestellt wird die neue Schnittstelle zwischen Arrays und PC neben weiteren Neuheiten vom 14. bis 16. Mai auf der Sensor+Test in Nürnberg.

Die elektrischen Sensorarrays mit 128 bis 510 IR-empfindlichen Elementen werden für die berührungslose Messung in der Spektrometrie und -skopie, Gasanalyse, Pyrometrie und Sicherheitstechnik eingesetzt. Mit dem neuen Evaluation-Kit lassen sie sich jetzt einfach per USB an einen Windows-PC anschließen und auslesen.

Hierzu wird das Array an eine kleine Leiterplatte mit der kompletten Ausleseelektronik montiert, die wiederum per (abnehmbarem) Standard-USB-Kabel an jeden handelsüblichen PC angeschlossen werden kann. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über den USB-Anschluss oder ein externes Netzteil. Im Lieferumfang enthalten ist ebenfalls die Auswertesoftware für Windows.

Die Auslesegeschwindigkeit kann zwischen einer und 80 Zeilen pro Sekunde gewählt werden. Für die Synchronisierung mit weiteren Komponenten verfügt das Evaluation-Kit über einen Synchronimpuls.

Neben dem Evaluation-Kit stellt der Spezialist auf der Sensor+Test lineare Arrays mit jeweils 128 bis 510 in einer Reihe angeordneten Sensorelementen vor. Während die herkömmlichen Arrays im Rundgehäuse mit ein bis vier spektralen Messkanälen in einem schmalen Infrarotspektrum messen, liegt der Schwerpunkt der linearen Arrays mit ihren langen Einzelelementen in der Spektrometrie.

Die linearen Arrays können nicht nur mit Schmalbandfiltern, sondern auch mit Breitbandfiltern oder linearen Verlaufsfiltern bestückt werden.

Die leistungsstarken industriellen Detektoren reagieren bereits auf sehr geringe Temperaturschwankungen. Durch den Einsatz modernster Ionenstrahl-Ätztechnologie weisen die Arrays besonders dünne empfindliche Elemente auf, die sehr hohe spezifische Detektivitäten erlauben. Außerdem sind ein niedriges Rauschen und eine geringe Schwingungsempfindlichkeit weitere Merkmale.

Sensor + Test, Nürnberg, Halle 12 am Stand 665

 

Business Partner

Dias Infrared GmbH

Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.