31.10.2022 • Produkt

Quentic-Software unterstützt ISO-Zertifizierungen

Photo

Die Eignung der cloudbasierten Lösung nach ISO 14001 (Umwelt) und ISO 45001:2018 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) wurde erneut von unabhängiger Seite bestätigt. Zusätzlich erhielt das Unternehmen nun auch die Bescheinigung nach ISO 9001 (Qualität) und ISO 27001 (Informationssicherheit).

Quentic bietet Unternehmen ein bewährtes System für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Optimierung von integrierten Managementsystemen. So können Organisationen Zertifizierungen effektiv vorbereiten und durchführen sowie ihr Managementsystem kontinuierlich nachhalten. ISO-Standards wie die Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 gelten als bewährte Instrumente, wenn es darum geht, Führung, Kultur und Gesamtleistung eines Unternehmens zu verbessern. Die Arbeitswelt sei deutlich komplexer und globalisierter als noch vor einigen Jahren. Deshalb sei ein digitales Werkzeug zur Unterstützung eines effektiven Managementsystems für die ISO-Konformität notwendiger denn je, so Markus Becker, CEO von Quentic. Man freue sich, dass die SaaS-Lösung nicht nur das Wiederholungsaudit für die Normen ISO 45001 und ISO 14001 erfolgreich bestanden hat, sondern auch das Initialaudit für die ISO 27001 sowie die ISO 9001.

Unternehmen, die ihre Prozesse nach der ISO-Norm 9001 ausrichten, sind in der Lage, bestehende Qualitätsmanagementsysteme zu aktualisieren und so ihre Betriebsprozesse nachhaltig, wirtschaftlich und nutzerfreundlich zu gestalten. Die ISO 27001:2017 unterstützt Organisationen bei der Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufenden Verbesserung eines dokumentierten Managementsystems. In Folge von veralteter Technik oder falscher Handhabung vertraulicher Informationen können gravierende Sicherheitslücken entstehen. Mit dem Einsatz der Quentic-Software können Unternehmen ihr internes Informationssicherheitsmanagement optimiert steuern.

Auch für den Quentic-Kunden Mahle, einen Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie, spielen ISO-Normen eine wichtige Rolle. Ein entscheidender Faktor ist ebenfalls, dass Quentic TISAX geprüft ist. „Wir haben explizit nach einem Partner gesucht, der in diesem Bereich denselben hohen Standard anlegt, wie wir das tun“, so Kathrin Apel, Global Head Sustainability & HSE bei Mahle. Mit Quentic habe man einen SaaS-Anbieter an der Seite, der bei zukünftigen Digitalisierungsprozessen und Compliancethemen unterstützt, so Kathrin Apel.

Business Partner

Quentic

Gürtelstraße 30
10247 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.