15.11.2021 • Produkt

Quick-Fix von Bernstein macht Entmanteln überflüssig

Photo

Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat das Unternehmen erst kürzlich um den SRO (Safety Rope Pull), eine besonders kleine und kompakte Variante, ergänzt. Das Unternehmen bietet seine Schnellspanneinrichtung der Reihe „Quick-Fix“ auch als Zubehörteil für den SRO an – unter dem Namen QF-40.

Mit der Schnellspanneinrichtung Quick-Fix wird die Installationszeit des Seils drastisch reduziert. Die sonst notwendigen Kauschen, Seilklemmen und Spannschlösser können entfallen. Auch das Nachspannen des Seils kann der Kunde schnell erledigen, so Philip Aumann, Leiter Produktmanagement bei Bernstein. Der besondere Clou besteht darin, dass das Seil zum Spannen nun nicht mehr im Klemmbereich entmantelt werden muss. Es ist jetzt möglich, das Seil mit bis zu 5 mm Außendurchmesser direkt samt Mantel einzuführen und zu verklemmen – eine enorme Zeit-, Werkzeug- und Kostenersparnis, die für alle Schnellspanneinrichtungen für Seilzugschalter aus dem Hause Bernstein gilt, denn auch die bisherigen Systeme wurden grundüberholt und angepasst.

Der Name „QF-40“ des neuen Zubehörteils speziell für den SRO steht für die Länge des integrierten Spannschlosses in Millimetern, mit dem die Feinjustage der Seilspannung vorgenommen werden kann – in diesem Fall also 40 Millimeter. Für die übrigen Seilzugschalter der Produktfamilie habe sich Quick-Fix bereits bewährt und sei bei den Kunden sehr beliebt, so Philip Aumann. Er freue sich, dass das System nun grundüberholt und optimiert auch für den kleinsten Seilzugschalter, den SRO, angeboten werden könne.

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen