13.03.2012 • Produkt

Reiner SCT macht Sicherheit mobil

Ab sofort kann der neue Personalausweis (nPA) auch mobil verwendet werden.

Reiner SCT präsentiert die erste Lösung, wie der nPA - z.B. im Zusammenspiel mit der von Fraunhofer Fokus entwickelten Anwendung - auf Android-Geräten komfortabel und sicher genutzt werden kann.

"Der Trend hin zu Smartphones und Tablet-PCs ist ungebrochen. Daher ist es naheliegend, dass Sicherheitslösungen für diese Systeme benötigt werden," sagt Andreas Staiger, Geschäftsführer des Unternehmens.

Insbesondere die Möglichkeit der sicheren PIN-Eingabe am Gerät sowie die Anzeige der auszulesenden Daten am Display des Chipkartenlesers sorgen dafür, dass der Nutzer sicher sein kann, dass seine Daten nur an den Berechtigten weitergegeben werden. Die Bluetooth-Schnittstelle des cyberJack vario sorgt dafür, dass die Verbindung zum Endgerät einfach und komfortabel aufgebaut wird.

Aber nicht nur für den nPA ist das Chipkartenlesegerät geeignet. Auch eine Anwendung für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) kann auf das Gerät aufgebracht werden. Damit ist es möglich, die Daten der eGK auszulesen, anzuzeigen, zu speichern und auf PCs - ob Tablet, Notebook oder Desktop - zu übertragen.

Dank der zahlreichen Schnittstellen des cyberJack vario ist der Anschluss an das Endgerät problemlos möglich. Insbesondere für Hausbesuche und Rettungsdienste ist die Lösung bestens geeignet.

 

 

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.