21.12.2010 • Produkt

Ringbuszentrale: NF 400 - Brandmelderzentrale nach DIN EN54-2, -4 und VdS

Serienmäßige Ausstattung der Brandmelderzentrale NF400

  • µP-gesteuerte Brandmelderzentrale nach DIN EN54-2, DIN EN54-4 und VdS 
  • Systemzentrale mit 9999 frei programmierbaren Meldergruppen mit 4 Ringbusleitungen
    - Verdrahtung in 2 Draht-Technik als Ring, Stern und Stich 
    - pro Ringbus bis zu 198 adressierbare Einzelelemente (keine FSL-751, IDX-751, ZMX-1E oder Ex-Kits) 
    - automatische Programmierungsmöglichkeit der Ringelemente 
    - programmierbare Funktion der Ausgänge
  • LCD Display mit 4 x 20 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung 
  • Ereignisspeicher mit Datum und Uhrzeit der letzten 1024 Ereignisse 
  • überwachter Ausgang für Hauptmelder und Standardschnittstelle „Löschen“ 
  • 2 Eingänge für Rückmeldung Hauptmelder und Standardschnittstelle „Löschen“ 
  • 1 überwachter Ausgang für Sammelstörung 
  • 2 potentialfreie Ausgänge für Sammelfeuer und programmierbares Relais 
  • 2 Ausgänge 24V, jeweils 500 mA 
  • Anschluss für Feuerwehrbedienfeld 
  • Anschlussklemmen für Feuerwehranzeigetableau (Ansteuerung über Zusatzmodul)
  • serielle Schnittstelle zur Diagnose und Programmierung 
  • Autoprogrammierung der Ringbusteilnehmer
  • ständige Überprüfung und Auswertung der Messwerte jedes einzelnen Melders 
  • Wartungsanzeige für jeden einzelnen Melder 
  • Individuelle Anzeige aller Meldermesswerte 
  • Alarm-, Störungs- und Wartungseinstellungen pro Melder in Tag-/Nachtbetrieb 
  • Alarmstrom von 500mA pro Ringleitung für die Ansteuerung von adressierbare,
    ringbusgespeiste Alarmgeber 
  • Gruppen- und Meldertest (Einmannrevision) 
  • Tag-Nachtschaltung 
  • Programmierkabel und CD mit Programmiersoftware und Anleitungen 
  • Nennspannung: 230 V AC, ± 15%, 50 Hz 
  • Netzteil 24 V / 4 A geeignet für: max. 2 x 12 Ah Akkus

Die BMZ NF 400 kann mit folgenden Optionen ausgerüstet werden

  • Aufsteckmodul ohne Anschlusstechnik als Leistungstreiber für Schnittstelle SI02 zur Ansteuerung von FAT, FIBS oder NFR4P.
    Verfügbar sind RS232-Aufsteckmodule sowohl mit als auch ohne galvanische
    Trennung, RS 422- und RS 485-Module, sowie ein Dual-485-Schnittstellen-Modul für die redundante Ansteuerung des FAT 2002-RE
  • thermischer Einbaudrucker PRN-ID über Adapter N4R-DA 
  • Schlüsseldepot

 

Business Partner

Notifier Sicherheitssysteme GmbH

Stadionring 32
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.