29.09.2021 • Produkt

Rohde & Schwarz stellt auf Itsa VS-NfD-Arbeitsplatz vor

Photo

Er besteht aus dem ersten vom BSI zugelassenen VPN Client, Trusted VPN Client, der rein softwarebasiert ist und trotzdem unabhängig von den Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems funktioniert, sowie der Festplattenverschlüsselung Trusted Disk. Dadurch wird sicheres mobiles und verschlüsseltes Arbeiten unter Einhaltung hoher Sicherheitsanforderungen auf einer Vielzahl von Endgeräteplattformen möglich. Außerdem präsentiert das Unternehmen, wie die Sicherheitslösung Trusted Gate einen Ausweg aus dem derzeitigen Cloud-Dilemma darstellt. Darüber hinaus wird mit SITLine ETH NG die jüngste Generation von Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsselern mit VS-NfD-Zulassung sowie mit Trusted Application Factory eine Lösung für DevSecOps-Teams vorgestellt.

Mit seinem VS-NfD-Arbeitsplatz mit Zero-Trust-Technologie macht der Hersteller sicheres mobiles und verschlüsseltes Arbeiten unter Einhaltung hoher Sicherheitsanforderungen einfach. Trusted VPN Client schützt die Netzwerkkommunikation einer Client-Plattform (Windows-Laptop, -Tablet) mit einem Behörden- oder Unternehmensnetzwerk über ein nicht vertrauenswürdiges Netzwerk, wie zum Beispiel das Internet. Der softwarebasierte Trusted VPN Client benötigt dabei keine zusätzliche Hardware. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der „Always On“-Modus – Nutzer befinden sich so zu keinem Zeitpunkt ungeschützt in einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk. Die VS-NfD-zugelassene Festplattenverschlüsselung Trusted Disk schützt sensible Daten mit einer sicheren und transparenten Verschlüsselung in Echtzeit ohne Produktivitätseinschränkung sogar im Falle von Verlust oder Diebstahl vor unbefugtem Zugriff – selbst auf USB-Datenträgern. Gleichzeitig bietet der VS-NfD-Arbeitsplatz die notwendige Unabhängigkeit von der Sicherheitsarchitektur des Betriebssystems: Potenzielle Angriffe aus dem Windows-Betriebssystem auf die Basis-Firmware laufen ins Leere und Nutzer müssen nicht potenziell unsicheren Komponenten wie einem Betriebssystem vertrauen.

Die virtuelle Umgebung zum sicheren Surfen im Web, Browser in the Box, bietet im Zusammenspiel mit Trusted VPN Client und Trusted Disk ein zusätzliches Sicherungssystem für den VS-NfD-Arbeitsplatz. In einem neuen Rechtsgutachten erläutert Prof. Dr. Heckmann, Inhaber des Lehrstuhls für Recht und Sicherheit der Digitalisierung an der Technischen Universität München, wie die Lösung Trusted Gate als datenschutzkonformes Mehrebenensystem einen Ausweg aus dem Cloud-Dilemma für Behörden und Unternehmen darstellt. Die Besonderheit der Lösung liegt in der sicheren Gestaltung eines Mehrebenensystems: Danach werden die personenbezogenen Inhalte der Verschlüsselungsebene von den Cloud-Diensten auf der Geschäftsebene getrennt. Auf diese Weise können die Vorteile der externen Cloud-Dienste genutzt werden, ohne dass personenbezogene Daten in ein „unsicheres Drittland“ übermittelt werden. Die Unternehmen und Behörden behalten die Datenherrschaft und erfüllen die Anforderungen der EU-DSGVO.

Itsa: Halle 7A, Stand 306

Business Partner

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.