26.04.2022 • Produkt

Rose: Augmented Reality macht Gehäuse und Panel PC erlebbar

Photo

Per Smartphone oder Tablet können Anwender live erleben, wie die Gehäuse und Panel PC an ihren Maschinen aussehen würden. Die AR-Anwendung ist browserbasiert und funktioniert deshalb ohne zusätzliche App. Mit der Augmented-Reality-Anwendung bietet das Unternehmen Maschinen- und Anlagenbauern die Möglichkeit, seine Gehäusesysteme und Panel PC virtuell an den eigenen Maschinen zu platzieren. Potenzielle Kunden können die Produkteigenschaften auf diese Weise schnell und direkt erfassen und sofort sehen, wie sich die Gehäuse und HMI-Lösungen in die eigene Maschine einfügen.

Die AR-Anwendung hat die Münsteraner Firma Cynapsis Interactive GmbH entwickelt. Für die Nutzung ist lediglich ein handelsübliches Smartphone oder Tablet erforderlich, mit dem ein QR-Code gescannt wird. Anschließend öffnet sich im Internet-Browser des Geräts ein Fenster: In ihm ist das ausgewählte Rose-Produkt in einer 3D-Ansicht vor dem jeweiligen realen Hintergrund zu sehen, den die Handy-Kamera in diesem Moment zeigt. Durch Bewegen des mobilen Endgerätes kann das virtuelle Produkt beliebig mit der eigenen Maschine kombiniert werden. Das Tool ermögliche es dem Nutzer, Produkte realistisch und aus nächster Nähe zu betrachten – so, als wären sie im selben Raum wie er, so Marketingleiterin Katharina Lange.    

Zu den ersten AR-Produkten des Herstellers gehören kundenspezifische Lösungen sowie das Steuergehäuse SL 5000 und der Panel PC S-Line Gen.5.

Business Partner

Rose Systemtechnik GmbH

Erbeweg 13-15
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.