22.03.2010 • Produkt

Router für IP-Cams und mehr

Photo

Der Netzwerkspezialist LevelOne erweitert sein Angebot um einen Router mit automatischer Erkennung und Konfiguration weiterer LevelOne Produkte. Dazu gehören eine Vielzahl von LevelOne IP-Netzwerk-Kameras (u.a. auch die neuen Megapixel IP Kameras FCS-0030/WCS-0030) und die NAS FNS-1020-V2.

Für System-Integratoren, Systemhäuser und Fachhändler bietet der WBR-6022 enormes Vermarktungspotential für den Einsatz innerhalb von privaten Haushalten, Kiosks, kleineren Unternehmen und vielen weiteren Einsatzgebieten in SOHO- und SMB-Bereichen (Anm. d. Red.: SOHO = Small Office, Home Office; SMB = Small and Middle Business, ähnl. KMU = kleinere und mittlere Unternehmen). Er ist zudem WiFi-zertifiziert.

"HomeGuard" Funktion bietet Mehrwert

Mit wenigen Mausklicks ist der Router mit der im Lieferumfang enthaltenen Installationssoftware (auch in deutscher Sprache) installiert und eingerichtet. Das spart Zeit. Des Weiteren kann der Router, mittels webbasiertem Installationsassistenten, bis zu vier Kameras und eine NAS konfigurieren, verwalten und zu einem Überwachungssystem zusammenführen.

Somit ist der Router mehr als nur die Verbindung zwischen ISP und dem Heimnetzwerk. Er ist auch die Zentrale für die Anzeige von bis zu vier IP Netzwerk Kameras über den Webbrowser (IE).Die Green LevelOne Technology bietet ein weiteres Verkaufsargument.

LevelOne DynDNS Server Dienst kostenfrei und ohne Konfiguration nutzbar

LevelOne hat zudem einen DynDNS Service als Dienstleistung für den Kunden aufgebaut: er nenne sich "Level1DNS". Der Router registriert sich automatisch am LevelOne DynDNS Server. Der Kunde muss keinerlei Konto bei einem Drittanbieter einrichten und keinerlei Konfiguration am Router durchführen.

Sobald der Router online ist, kann sofort (IE) über das Internet auf die Live Bilder der Kameras zugegriffen werden. Der Zugriff ist per Passwort geschützt. Der Kunde gibt den Zugriffsnamen (befindet sich auf der Unterseite des Routers) im Webbrowser (IE) ein und meldet sich an (mit Benutzername und Passwort) und bekommt die Live Bilder angezeigt.

Lieferbar ist der WBR-6022 ab sofort - der Händlereinkaufspreis beträgt € 115.

Business Partner

Digital Data Communications

Zeche-Norm-Str. 25
44319 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.