15.01.2018 • Produkt

Safe-Portal-Solutions von Sick

Photo

Die Sicherheitslösung Safe-Portal-Solutions von Sick ist speziell auf die effiziente, flexible und normkonforme Absicherung von Materialübergabestationen zugeschnitten. Zwei vertikal ausgerichtete Sicherheits-Laserscanner mit intelligenter Überwachungsfallumschaltung sichern den Zugang ab. Objekte mit vordefinierten Konturen können sicher passieren. Dies ermöglicht einen flexiblen Produktionsprozess und optimiert die Produktivität.

Safe-Portal-Solutions umfassen neben allen technischen Schutzeinrichtungen auch das zugehörige Engineering. Genau an dieser Stelle greift die Strategie von Sick, bei der Sicherheitstechnik konsequenter in „Lösungen“ zu denken und die konkreten Herausforderungen einer ganzen Applikation zu betrachten. Auf diese Weise ist Sick nicht nur Produkt- sondern Komplettanbieter für maßgeschneiderte „Sicherheitslösungen“ – mit Sicherheitsdienstleistungen als integralem Bestandteil.

Der komplette Prozess von der Analyse über die Planung bis zur normgerechten Umsetzung wird durch die Sicherheitsexperten von Sick schnell und routiniert durchgeführt. Die Nachrüstung von Bestandsanlagen kann somit ohne Bindung eigener Ressourcen erfolgen.

Absicherung von Materialübergabestationen
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) passieren regelmäßig Zugangsstellen, sogenannte Portale. So zum Beispiel in der Automobilproduktion beim automatisierten Materialtransfer in Produktionslinien hinein oder aus ihnen heraus. Die jeweiligen Produktionsabschnitte weisen Gefährdungen auf und bergen ein hohes Unfallrisiko. Der Zugang zu diesen Portalen muss abgesichert werden.

Die Zugangsabsicherung Safe-Portal-Solutions besteht im Kern aus zwei vertikal installierten Sicherheits-Laserscannern S3000 von Sick. Mit Hilfe von mehreren simultan aktiven Schutzfeldern kann die intelligente Zugangsabsicherung sicher zwischen Mensch und Maschine unterscheiden. So kann ein sich näherndes FTF unabhängig von seinem Beladezustand das Portal einfach passieren. Personen die unerlaubt in den Gefahrenbereich eintreten werden jedoch sicher erkannt.

Zum Leistungsportfolio von Sick Safety-Solutions gehört neben der individuellen Applikationsberatung auch die Risiko- bzw. Gefährdungsbeurteilung der jeweiligen Anlage/Maschine, das Erstellen eines Sicherheitskonzepts sowie die Installation, Inbetriebnahme und Validierung des Sicherheitssystems durch Sicherheitsexperten von Sick vor Ort. Das spart Zeit und Kosten und gibt Sicherheit auf allen Ebenen.

 

 

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.