21.12.2022 • Produkt

„Safety Virtual Experience“ von Omron

Wie wird die Produktion der Zukunft sicherer und effizienter? Antworten finden Interessierte beim neuen Angebot „Safety Virtual Experience“. Die virtuelle Darstellung moderner Herstellungsabläufe ermöglicht einen Einblick in verschiedene Bereiche von Sicherheitsanwendungen. Hinzu kommen Leitfäden, Ratgeber und detaillierte Informationen zu Sicherheitslösungen wie Not-Halt Funktion, Laserscanner, Türschalter, Sicherheitslichtgitter oder Zustimmschalter.

3D-Animationen, Videos und Präsentationen ermöglichen es Sicherheits- und Gesundheitsschutzverantwortlichen sowie Ingenieuren, unterschiedliche Möglichkeiten für ihre Anwendungen zu erkunden und zu sehen, wie sie sich in der Praxis umsetzen lassen. Man wolle den Zugang zu Sicherheitskonzepten für Akteure in der Fertigung vereinfachen, so Josep Plassa, EMEA Safety Product Marketing Manager bei Omron Europe. Das neue virtuelle Angebot sei ein hilfreicher Leitfaden für Hersteller, die gerade Anwendungen automatisieren. Auch Nicht-Experten könnten auf praxisnahe und einfache Art entdecken, wie sich Sicherheitslösungen in der flexiblen Fertigung, in einem Produktionsumfeld, in dem Menschen und Maschinen ständig interagieren, implementieren lassen.

Neben den Sicherheitsleitfäden und -anwendungen können Besucher der Seite auch ein Safety Curiosities Lab besuchen. Hier finden sie kurze Video-Tutorials zu verschiedenen Themen der sicheren Automatisierung. In diesen Infomercials erfahren Interessierte beispielsweise, was bei der Auswahl von Befehlsgeräten zu beachten ist, oder wie sich Not-Halt-Signale mit Maschinen verbinden lassen. Auch Sicherheitsexperten könnten von der virtuellen Darstellung profitieren und herausfinden, wie die neuesten Sicherheitslösungen im Zusammenspiel mit den Sicherheitsservices von Omron die Produktivität verbessern, so Josep Plassa. Die Safety Virtual Experience zeigt eindrücklich, wie Lösungen des Herstellers Industrieunternehmen helfen, höchstmögliche Sicherheitsniveaus zu gewährleisten und gleichzeitig Verzögerungen durch Wiederanlauf und Ausschuss zu reduzieren, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen.

 

WinDays 2023

Business Partner

Omron Electronics GmbH

Elisabeth-Selbert-Straße 17
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.