26.08.2020 • Produkt

Salto Neo Zylinder mit einzigartigem Funktionsumfang

Photo

Salto bringt mit dem Salto Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt. Er arbeitet nahtlos mit virtueller Vernetzung, Funkvernetzung und Mobile Access und kann bis zu 130.000 Öffnungen mit einem Batteriesatz erreichen.

Dank modernster Technologien ermöglicht der Salto Neo Anwendern den schlüssellosen Zutritt auf unterschiedliche Arten: Der Zylinder arbeitet nahtlos mit den drei Technologien Salto Virtual Network (SVN) mit patentierter Schreib-Lese-Funktionalität, mit der auf Bluetooth basierenden Funkvernetzung Salto BLUEnet für eine kabellose Echtzeit-Zutrittskontrolle sowie der mobilen Zutrittslösung JustIN Mobile für die Türöffnung mit dem Smartphone. Er kann auch als kabelloser Updater von Zutrittsrechten im virtuellen Netzwerk (SVN-Flex) fungieren, was zu noch mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz führt.

Darüber hinaus ist er mit der Cloud-Zutrittskontrolle Salto KS Keys as a Service kompatibel.

Die JustIN Mobile Technologie ist in jeden Salto Neo Zylinder von Hause aus integriert. Dadurch können Nutzer mobile Schlüssel verwenden, um Türen mit Salto Neo Zylindern entsprechend ihren Zutrittsrechten zu öffnen. Das funktioniert mit iOS- und Android-Smartphones sowie über BLE (Bluetooth) oder NFC (Near Field Communication). Die Mobile-Access-Funktion ist sowohl für die Salto SPACE Systemplattform als auch für die Cloud-Zutrittslösung Salto KS verwendbar.

Der Salto Neo erreicht bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz, was einen neuen Maßstab für Energieeffizienz bei batteriebetriebener Zutrittskontrollhardware setzt. Ein Grund dafür ist das vollständig überarbeitete Design des Kupplungssystems, das wesentlich energieeffizienter funktioniert.

Business Partner

Logo:

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.