13.01.2010 • Produkt

Schaltgeräte für anspruchsvolle Anwendungen

Photo

Die steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG in Löhne/Westfalen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von sicheren Schaltgeräten für anspruchsvolle und brisante Anwendungen spezialisiert. Dabei konzentriert man sich auf drei Einsatzfelder: die industrielle Steuerungstechnik, den Explosionsschutz und die Medizintechnik. Zum Produktprogramm gehören u.a. Positionsschalter, Sicherheitsschalter, Seilzug-Notschalter, Türgriffschalter, Sicherheitssensoren und komplexe Stelleinrichtungen für die Mensch-Maschine-Schnittstelle in der Medizintechnik. Dabei kommen häufig innovative Technologien zum Einsatz. So nutzt steute z.B. eine besonders sichere Art der Signalübertragung über ein modifiziertes ­Bluetooth-Funkprotokoll. In der Steuerungstechnik und im Explosionsschutz verfügt das Unternehmen mit seinen energieautarken Schaltgeräten, die nach dem Prinzip des Energy ­Harvesting Energie aus der Umgebung generieren, über einen Wettbewerbsvorsprung.

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.