03.08.2022 • Produkt

Schlüsselloses Zutritts- und Zugriffsmanagement mit SAG Smart Access

Photo

Smart Building, das intelligente Gebäude, ist weiter auf dem Vormarsch. Schon heute kommen in vielen ­Hotels, Büroanlagen, Kliniken, Universitäten und Verwaltungsbauten smarte Gebäudesteuerungssysteme im Einsatz. So ermöglicht es die digitale Zugangsregelung, einfach und effizient die Zutritts- und Zugriffsrechte von Personen zu organisieren und zu verwalten.

Die Schulte-Schlagbaum AG bietet mit ihrer Hard- und Software für das schlüssellose Zutrittsmanagement eine smarte Lösung für die optimierte Gebäudeautomation. Mittels elektronischer Schließsysteme wird der Zugriff auf Türen, Schränke und geschützte Ressourcen von überall standortübergreifend steuerbar. Mit dem SAG Smart Access System können dabei die verschiedenen Identifikationsmöglichkeiten individuell nach Bedarf ausgewählt werden: über Smartphone und Bluetooth, RFID-Transponder/-Karten oder mittels PIN-Code – auf Wunsch sind diese Optionen auch flexibel miteinander kombinierbar.

SAG Smart Access arbeitet systemoffen für eine Vielzahl von Apps, mit deren Hilfe Zutritts- und Zugriffberechtigungen beispielweise mobil über cloudbasierte Systeme und Plattformen komfortabel organisiert werden können. Ist der Nutzer/die Nutzerin einmal identifiziert, erhält er/sie die entsprechenden Autorisierungen direkt auf das Smartphone. Genauso können Schränke, Spinde und Wertfächer flexibel zugeordnet und mobil gebucht sowie deren Zustände überwacht werden. Schlüsselloser Zutritt, intelligenter Schrankverschluss und präventive Überwachung lassen sich mit dem smarten, modular skalierbaren SAG System also ideal vereinen.

Business Partner

Schulte-Schlagbaum AG

Nevigeser Str. 100 -110
42553 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.