16.09.2014 • Produkt

Schmeissner mit neuartigen Sicherheitslösungen auf der security

Schmeissner präsentiert sich 2014 in Essen, in Halle 3, Stand 206 der Fachwelt mit einem Neuheiten-Trio:

Der neu Kombinationsmelder VM-4 ermöglicht kostengünstigen und effizienten Komplettschutz von Vitrinen und Schaukästen. Ein Vitrinenmelder wertet Signale von bis zu drei separat konfigurierbaren externen Infrarot-Bewegungsmeldern (PIR) aus und überwacht so bis zu drei Segmente oder Fachböden einer Vitrine. Als bisher einziges Kunstsicherungssystem kombiniert es die opto-elektronischen Sensoren mit akustischen Erschütterungsmeldern sowie Magnet-Öffnungskontakten.

Das in Serie gefertigte Woss-KFZ erkennt Diebstahl an ausgestellten Fahrzeugen auf Freiflächen bereits im Ansatz. Der sensible Sensor in der mobilen manipulationssicheren Sensoreinheit KFZ-TAG registriert geringe Beschleunigungen. Aktive Transponder senden Signale drahtlos bis zu 100 Meter an die Zentrale. Die Adaption geschah auf Anregung seitens der Versicherer und des Fahrzeughandels.

Die grundlegend überarbeitete Softwareversion des Kunstsicherungssystems Woss zeigt dem Personal auch auf Tablet-PCs übersichtlich die Ereignisse im Alarmplan und -tabelle sowie die überwachten Klimadaten im Zeit-Diagramm an. Die Reichweite des Receivers kann mit externen Antennen bis auf 100 Meter verdoppelt werden. Meldungen können an eine Vielzahl von Einbruchmeldeanlagen und Managementsysteme übergeben werden.

 

 

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen