06.09.2018 • Produkt

Schneider Intercom: Smarte Licht- und Safety-Lösung für Stadtgebiete

Photo

Schneider Intercom hat gemeinsam mit seinem Projektpartner Vossloh-Schwabe (Panasonic) sowie dem renommierten Laternenhersteller Selux eine smarte Licht-und Safety-Lösung für Stadtgebiete entwickelt, die auf der Security Essen in Halle 6 am Stand D30 präsentiert wird.

Eine Laterne, die nicht nur Straßen, Gehwege und Bürgersteige ausleuchtet, sondern zusätzlich Videokameras, Sprechstellen-Technik und Energie-Lademodule beinhaltet, könnte die Sicherheitskonzepte von Städten und Kommunen revolutionieren. Die kombinierte Licht- und Sicherheitsanwendung für Innenstädte, kann – und das ist das Besondere – auch ohne aufwendige Eingriffe in die bestehende Infrastruktur umgesetzt werden. Denn die innovative Laterne macht sich eine neue hochmoderne Übertragungstechnik aus dem Hause Panasonic zu Nutze. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, in alle bereits bestehende Laternen und Stelen eines Stadtgebiets trotz herkömmlicher Verkabelung, einen Netzwerkanschluss zu bringen. So können sie „smart“ und „safe“ aufgerüstet werden.

Die Anwendungen sind Notrufeinrichtungen, Lautsprecher für Durchsagen, WLAN-Access-Points, Wetterdatensensoren oder Videokameras. Auch E-Bikes könnten an diesen Laternen aufgeladen werden. Natürlich müssen nicht alle Features umgesetzt werden – der Einsatz orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kommunen und Städte.

Der Einsatz von Sicherheitstechnik ist an den Stellen denkbar, die von der örtlichen Polizei als Kriminalitäts- oder Gefahrenschwerpunkte benannt werden. Auf diese Weise können die Laternen effektiv dabei helfen, einen Stadtteil oder einen Straßenzug smarter und sicherer zu machen. Gleichzeitig kann die Beleuchtung intelligent wetter-, verkehrs- oder ereignisabhängig gesteuert werden, was nicht zuletzt Energie spart.

 

Business Partner

Schneider Intercom GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 40
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.