30.06.2011 • Produkt

Sichere Miniaturkupplungen von KBK

Photo

Im Bereich Elastomerkupplungen gibt es gleich zwei miniaturisierte Neuzugänge: die KBE1-5 mit Stiftschraube und die KBE2-5 mit montagefreundlicher, kraftschlüssiger Klemmnabe.

Die Kupplungen sind jeweils 15 mm lang. Sie eignen sich für einen Wellendurchmesser von 2 bis 4 mm und einen Außendurchmesser von 10 mm. Damit bringen sie ein Gewicht von je fünf Gramm auf die Waage. Das Drehmoment beträgt in beiden Fällen 0,5 Nm.

Die neue Miniatur-Metallbalgkupplung KB 1/05 für Wellendurchmesser von 1 bis 3 mm, einem Außendurchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 14 mm wiegt lediglich ein Gramm. Ihr Drehmoment liegt bei 0,05 Nm und die Befestigung erfolgt über Stiftschrauben.

Die kleinen und extrem kompakten Kupplungen überzeugen mit niedrigen Trägheitsmomenten und exzellenten Dämpfungseigenschaften (Elastomerkupplungen) sowie einer hohen Torsionssteifigkeit (Metallbalgkupplungen). Sie stecken beispielsweise in Mikropositioniersystemen in der Medizintechnik. Auch bei der präzisen, automatischen Verstellung von Kameraobjektiven spielen die Miniaturkupplungen eine entscheidende Rolle.

„Mit den neuen Miniaturkupplungen erfüllen wir die Bedürfnisse des Marktes nach immer kleineren Automatisierungskomponenten. Das erfordert extrem präzise Bauteile, die bereits in der Fertigung sehr anspruchsvoll sind", erläutert Sven Karpstein, Juniorchef der KBK Antriebstechnik GmbH. Sein Unternehmen ist eines der wenigen am Markt, die die Miniaturkupplungen in der geforderten Präzision produzieren können.

Dämpfend und verschleißfrei

Langlebige Elastomerkupplungen sind extrem platzsparend sowie verschleiß- und wartungsfrei. Sie sind hinsichtlich minimaler Masse und Massenmomente optimiert und bieten eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Temperaturschwankungen. Je nach Shore-Härte der Zahnkränze variieren ihre Dämpfungseigenschaften und Torsionssteifigkeiten. Elastomerkupplungen sind steckbar. Sie lassen sich daher auch unter schwierigen Einbaubedingungen schnell und einfach montieren.

Spielfrei und direkt

Metallbalgkupplungen sind extrem torsionssteif, flexibel, langlebig und wartungsfrei. Sie sind überall dort gefragt, wo Drehmomente bis in höchste Bereiche absolut spielfrei und direkt übertragen werden müssen. Bei nur sehr geringen Rückstellkräften gleichen sie fertigungsbedingte axiale, angulare oder laterale Lageabweichungen der Antriebs- und Abtriebswelle aus. Damit verlängern Metallbalgkupplungen die Lebensdauer der Lager beträchtlich. Das KBK-Sortiment reicht von großen, extrem robusten Ausführungen für den Betrieb unter schwierigen Umwelteinflüssen bis hin zu Miniaturkupplungen für sehr kleine Wellendurchmesser.

 

Business Partner

KBK Antriebstechnik GmbH

Furtwaenglerweg 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen