15.04.2014 • Produkt

Sicherheit für Autohäuser

Photo

Mit dem D400-004 Signalgeber liefert Neuscheler die passende Lösung zur umfassenden Sicherung von Kraftfahrzeugen für den Innen- u. Außenbereich von Autohäuser und Autohersteller. Das kleine und kompakte Design des D400-004 lässt sich nahezu in jeden Zigarettenanzünder eines Fahrzeuges platzieren.

Die kompakten Signalgeber der ArgosTronic Reihe verfügen über einen hochsensiblen Neigungs- und Bewegungssensor und lässt sich mit dem Infraschallsensor erweitern. So erkennt der Bewegungssensor das Bewegen des Fahrzeugs also beim Wegfahren, Anschieben oder der kompletten Verladung mittels einer Hebevorrichtung. Der Neigungssensor reagiert beispielsweise wenn das Fahrzeug mit einem Wagenheber oder durch Aufbocken angehoben wird um Felgen und Räder zu entfernen. Der optionale Infraschallsensor erkennt zusätzlich Schwingungen und Geräusche, die durch gewaltsames Türöffnen oder einschlagen der Scheibe entsteht um in den Innenraum zu gelangen.

Neben einfacher Bedienung glänzt das System so der Hersteller auch durch eine eigene interne Batterie mit einer Batterielebensdauer von mindestens 3 Jahren. Die Stromversorgung des Transponders erfolgt idealerweise über die Bordspannung des PKW am Zigarettenanzünder und verlängert die Batteriestandzeit dadurch fast unbegrenzt. Nur wenn keine Spannung anliegt arbeitet der Transponder automatisch über die enthaltene Batterie.

Gegen Manipulation ist der D400-004 ebenfalls gesichert, so sendet er per Funk (868MHz) an den HFM-Reader (High-Frequency Modul) regelmässig seinen Status. Falls Bewegungen des Transponders detektiert werden, oder der Transponder ins Erfassungs-Feld eines LFM (Low-Frequency Modul) eintritt wird sofort die Information an das Empfangsmodul gesendet.

 

Business Partner

Institut Neuscheler Fernseh-Sicherheits-Technik

Schlichemstr. 5/1
72356 Dautmergen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen