25.06.2012 • Produkt

SicherheitsExpo: Mechatronische Komponenten im Mittelpunkt bei primion

Photo

Die gezielte Ansprache und eine individualisierte Analyse spezifischer sicherheitstechnischer Bedürfnisse stehen im Fokus des Messeauftrittes der primion Technology AG am 4. und 5. Juli auf der Sicherheitsexpo im M,O,C, in München - primion stellt aus in Halle 4, Stand C 21.

Der Schwerpunkt in diesem Jahr: die mechatronischen Komponenten. Ohne großen Aufwand ermöglichen Beschläge und Zylinder die Sicherung von Bürotüren an verschiedenen Standorten innerhalb eines Unternehmens - auch nachträglich!

Von der Zeiterfassung über die Zutrittskontrolle bis hin zur integrierten Sicherheitstechnik mit biometrischen Anwendungen, Komponenten für die Videoüberwachung sowie für Gefahrenmeldeanlagen und für die Integration in bestehende Systeme reicht das Leistungsspektrum des international erfolgreichen Sicherheitsanbieters.

Als eines der wenigen auf dem Markt erhältlichen Systeme ermöglicht die Lösung von primion die komfortable Verwaltung von Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik wie z.B. Videoüberwachung in einem einzigen Gesamtsystem: So auch die Verwaltung des mechatronischen Zutrittskontroll-Systems pkt (prime key technology), in dem Zutrittsberechtigungen für einzelne Türen durch Türbeschläge oder Digital-Zylinder realisierbar sind - ohne zusätzliche Verkabelung und mit der Möglichkeit, verschiedene Zeit- und Zutrittsbereiche zu definieren. Die Ausstellung von sonderberechtigten Ausweiskarten, beispielsweise für Rettungsdienste, ist problemlos möglich, ebenso eine nachträgliche Integration in ein bestehendes System.

Das pkt-System ist ein Offline-System. An der äußeren Begrenzung des zu sichernden Areals befindet sich ein Online-Leser, der mit dem System verbunden ist. An diesem sogenannten Master-Leser muss sich der Benutzer vor der ersten Buchung an einer Offline-Komponente seine Zutrittsrechte „abholen". Er hält sein persönliches Identifikationsmedium (Ausweis, Karte, Schlüsselanhänger) an den Master-Leser und dieser überträgt die für die jeweilige Person im System hinterlegten Berechtigungen für diesen oder die nächsten Tage auf das Medium. Der Benutzer trägt mit seinem Ausweis die Rechte also sprichwörtlich zu den mechatronischen Komponenten. In diesen selbst befindet sich keinerlei Berechtigungslogik. Aktualisierungen können am PC vorgenommen werden, die neuen Daten werden direkt an den Master-Leser übertragen, wo der Benutzer sich diese neu „abholen" kann.

Vorteile dieses primion-Systems: Die Ausstattung einzelner Türen ist problemlos und kostengünstig möglich. Die Berechtigungsdaten mit einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Nutzern können, auch für Nebengebäude, zentral verwaltet werden.

 

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.