14.12.2018 • Produkt

Siemens: Brandschutz als „Rundum-sorglos-Paket“

Mit „Safety as a Service“, einem neuen Angebot der Division Building Technologies, überträgt Siemens das populäre Vertragsmodell „X as a Service“ auf Brandmeldeanlagen – und damit auf einen Anwendungsbereich, in dem die Funktionalität, der Schutz von Menschen und Gebäuden sowie die Gewährleistung von Sicherheit zu jeder Zeit im Fokus stehen. Insbesondere Kunden mit größeren Liegenschaften und Infrastrukturen können mit „Safety as a Service“ alle normenseitigen Vorgaben des anlagentechnischen Brandschutzes komfortabel und sicher erfüllen, ohne sich selbst um Hardware und Service kümmern zu müssen.

Als unverzichtbarer Bestandteil von Brandschutzkonzepten in Gebäuden, Produktionsanlagen und anderen Infrastrukturen unterliegen Brandmeldesysteme bekanntermaßen strengen Vorgaben in Bezug auf die zu verwendenden Produkte, den Anlagenaufbau und den Betrieb der Anlage. Im Fokus steht dabei die DIN 14675, die Planung, Bau und Betrieb entsprechender Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg regelt.

Mit der Dienstleistung „Safety as a Service“ erfüllt Siemens normenkonform die behördlichen Auflagen bzw. die kundenspezifischen Anforderungen rund um die Brandmeldeanlage in einem vertraglich definierten Umfang: Siemens projektiert und installiert die komplette Anlage mit Zentralen, Meldern und anderen Peripheriegeräten und stellt sie dem Kunden im Rahmen eines Servicevertrags zur Verfügung. Dieser muss also kein entsprechendes System erwerben. Die Anlagen und Systeme bleiben Eigentum von Siemens. Damit entstehen dem Kunden keinerlei Investitionsausgaben (CAPEX), sondern lediglich laufende Betriebskosten (OPEX), die er ggf. transparent auf seine Mieter umlegen kann.

Über die Nutzung der Anlagenhardware hinaus umfasst das Paket weitere Services, die für Unternehmen entscheidenden Mehrwert schaffen. So ist beispielsweise eine Fernaufschaltung mit der Möglichkeit der Bedienerunterstützung und somit die Steigerung der Anlagenverfügbarkeit Teil des Pakets. Zudem ist der komplette Versicherungsschutz selbst bei Unwetterschäden oder Fehlbedienungen gewährleistet.

Die Kosten für das Leistungspaket bleiben über die komplette Vertragslaufzeit stabil, was maximale Planbarkeit und höchste Transparenz für den Kunden garantiert.

 

Business Partner

Siemens AG, Building Technologies Division - Archiv

Lyoner Straße 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.