Siemens Smart Infrastructure

Lyoner Straße 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt WebSite

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit 1867 für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht.

Beiträge

Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens
08.05.2023 • ProduktBrandschutz

Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

09.05.2023 - Die Ansaugrauchmelder (ASD) FDA261 und FDA262 von Siemens eignen sich für weitflächige Brandschutzinstallationen mit hohen Anforderungen. Dies können beispielsweise große Rechenzentren, Hochregallager oder industrielle Fertigungsstätten sein.

Brandschutzplanung im Krankenhaus
24.04.2023 • TopstoryBrandschutz

Brandschutzplanung im Krankenhaus

Noch mehr als in anderen Sonderbauten gilt in Krankenhäusern: Im Brandfall zählt jede Minute. Bei der Brandschutzplanung steht deshalb eine möglichst frühe Erkennung im Fokus, um ein entstehendes Feuer zu vermeiden – und somit nicht nur die Menschen im Gebäude zu schützen, sondern auch die Verfügbarkeit dieser kritischen Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Ein Beitrag von Carsten Meißner, Senior Consultant Safety Lifecycle Portfolio bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.

Digitale Ansaugrauchmelder von Siemens
25.01.2023 • ProduktBrandschutz

Digitale Ansaugrauchmelder von Siemens

Die neuen ASD+-Melder von Siemens bieten neue Möglichkeiten für die Nutzung digitaler Services.

Technischer Brandschutz in Rechenzentren
17.01.2023 • TopstoryBrandschutz

Technischer Brandschutz in Rechenzentren

Brände sind die häufigste Ursache für Betriebsunterbrechungen in den technisch-sensiblen Rechenzentren. Wie sich die anwendungsspezifischen Anforderungen sicher erfüllen lassen, zeigt Siemens Smart Infrastructure mit einem umfassenden Ansatz, der zuverlässige Brandfrüherkennung und schonende Löschung in einem umfassenden Brandschutzsystem kombiniert. Ein Beitrag von Carsten Meißner, Senior Consultant ­Safety Lifecycle Portfolio, Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.

Sinorix NXN: Löschtechnik von Siemens in kritischen Bereichen
27.04.2022 • ProduktBrandschutz

Sinorix NXN: Löschtechnik von Siemens in kritischen Bereichen

27.04.2022 - Siemens Smart Infrastructure stellt mit Sinorix NXN ein neues Löschtechnik-Portfolio mit natürlichen Löschmitteln vor, bei dem der Schutz von Menschenleben und Sachwerten sowie die Gewährleistung der betrieblichen Kontinuität im Mittelpunkt stehen.

Siemens: Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus brandschutz- und gebäudetechnischer Perspektive
09.08.2021 • TopstoryBrandschutz

Siemens: Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus brandschutz- und gebäudetechnischer Perspektive

Bis zu 10 Millionen elektrisch betriebene Fahrzeuge könnten schon im Jahr 2030 auf Deutschlands Straßen rollen. Doch bedeuten mehr E-Cars auch mehr Batterien, mehr Ladeinfrastruktur, mehr brennbare Kunststoffteile – und damit neue spezifische Brandrisiken.

Siemens Brandschutzsystem Cerberus FIT
25.05.2021 • ProduktBrandschutz

Siemens Brandschutzsystem Cerberus FIT

25.05.2021 - Mit der neuen Version der Brandwarnanlage Cerberus FIT erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Angebot für kleine bis mittlere Gebäude.

Desigo-Controller von Siemens für effizienten Gebäudebetrieb
08.02.2021 • ProduktSecurity

Desigo-Controller von Siemens für effizienten Gebäudebetrieb

08.02.2021 - Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei Gebäudeautomations-Controller vor

Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme
27.08.2020 • TopstoryBrandschutz

Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme

Batteriespeicher ermöglichen es, die Produktion erneuerbarer Energien zeitlich von deren Verbrauch zu entkoppeln. Sie spielen damit eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Energiewende. Dementsprechend steigen Zahl und Größe entsprechender Systeme seit Jahren an – und damit die Gefahr elektrisch verursachter Brände. Wie diesen charakteristischen Brandrisiken speziell in Bezug auf stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme wirkungsvoll begegnet werden kann, zeigt Siemens mit einem aktuell entwickelten Brandschutzkonzept.

5 mal modernización! Modernisierung der Gepäckkontrolle an den fünf größten spanischen Flughäfen
25.11.2019 • TopstorySecurity

5 mal modernización! Modernisierung der Gepäckkontrolle an den fünf größten spanischen Flughäfen

Gleich fünf Flughäfen Spaniens modernisieren ihre Sicherheitssysteme für die Gepäckkontrolle mit Technik von Siemens: Bei dem 164Millionen Euro starken Auftrag geht es um die autom...