Siemens: Projekt Flughafen-Sicherungssysteme erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat die Siemens-Division Building Technologies eine Sicherheitslösung für die Zutritts- und Bewegungskontrolle im Vorfeldbereich von Flughäfen en...

Siemens hat im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Sicherheitslösung für die...
Siemens hat im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Sicherheitslösung für die Zutritts- und Bewegungskontrolle im Vorfeldbereich von Flughäfen entwickelt.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat die Siemens-Division Building Technologies eine Sicherheitslösung für die Zutritts- und Bewegungskontrolle im Vorfeldbereich von Flughäfen entwickelt.

Mit der neuen Lösung können Fahrzeuge und Personen, die sich in diesem Bereich aufhalten, besser überwacht und mögliche Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften direkt an eine zentrale Leitstelle gemeldet werden. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt für Flughafen-Sicherungssysteme (FluSs) wurde nach dreieinhalbjähriger Laufzeit vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen.

Die Aufgabenstellung für die elf beteiligten Projektpartner, darunter die Fraunhofer Gesellschaft, die European Business School und die Fraport AG, war die Entwicklung eines integrierten Konzepts für das Sicherheitsmanagement an modernen Flughäfen.

Ausgehend von einer Analyse aktueller Bedrohungsszenarien und der bestehenden Prozesse galt es, flexible Verfahren und Lösungen zu finden, um die Sicherheit zu erhöhen. Betrachtet und geprüft wurden dabei unter anderem neueste Verfahren der Durchleuchtungs- und Sensortechnologie, die Gefahrstoffe aufspüren, aber auch moderne Identifikations-, Ortungs- und Navigationstechnologien sowie Technologien zur Objekt-, Bewegungs- und Mustererkennung.

Darüber hinaus wurde ein Sicherheitsmanagementkonzept für Flughafenbetreiber mit Kosten-Nutzen-Analyse entworfen. Die Lösung von Siemens Pro Tag vergibt ein Flughafenbetreiber mehrere hundert Zutrittsberechtigungen zum Flughafenvorfeld, beispielsweise für die Warenanlieferung. Nach der Zutrittskontrolle an der Einfahrt zum Gelände können sich Fahrzeuge und Personen relativ frei und ohne Begleitung und Überwachung auf dem Vorfeld bewegen. Dadurch entsteht ein hohes Sicherheitsrisiko.

 

 

Business Partner

Siemens Smart Infrastructure

Theilerstrasse 1a
6300 Zug
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.