Gewinner des GIT SICHERHEIT AWARD 2015 - die Sieger des laufenden Jahres
Die Anmelderunde für den nächsten Award laufen zwar bereits (Anmeldung siehe unten). Doch jetzt gebührt alle Ehre den Gewinnern des GIT SICHERHEIT AWARD 2015. Das ganze Jahr hindur...


Die Anmelderunde für den nächsten Award laufen zwar bereits (Anmeldung siehe unten). Doch jetzt gebührt alle Ehre den Gewinnern des GIT SICHERHEIT AWARD 2015. Das ganze Jahr hindurch werden wir Ihnen stets weitere Infos zu diesen aktuellen Gewinnern liefern.
Nachfolgend die Gewinner des GIT SICHERHEIT AWARD 2015, die kürzlich auf Veranstaltungen in Essen und Nürnberg mit ihren Awards der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet wurden. Bilder der Award-Verleihungen finden Sie in den Ausgaben GIT SICHERHEIT Nr. 12 ab Seite 104, und in GIT SICHERHEIT Nr. 1-2 ab Seite 101.
Kategorie A: Sichere Automatisierung
1. Sieger: Sick AG: Lichtvorhang deTec4 Core
2. Sieger: Dehn & Söhne: DehnGuard SE H LI
3. Sieger: Siemens: Simatic S7 – 1500F
Kategorie B: Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz
1. Sieger: Stöbich Brandschutz: Fibershield-HC
2. Sieger: Denios: UltraSafe Auffangwanne
3. Sieger: Novar/Honeywell: ES Detect-Brandmelder
Kategorie C: CCTV, Videosicherheit
1. Sieger: Bosch Sicherheitssysteme: Dinion IP ultra 8000 MP
2. Sieger: Axis Communications: Axis P1428-E
3. Sieger: Mobotix: M15D-Thermal
Kategorie D: Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz
1. Sieger: Honeywell Security: MB RF Magnetkontakt
2. Sieger: Abus Security Center: Eycasa Tür- und Haus-Funk-Videosystem
3. Sieger: Siemens: Magic Mirror
Kategorie E: Sicherheitsmanagement- und lösungen
1. Sieger: Denios: Complete-Data-Center (CDC)
2. Sieger: Honeywell Security : MB-Secure Gefahrenmeldezentrale
3. Sieger: Securitas: Remote Video Solutions
Anmeldung für GIT SICHERHEIT AWARD 2016 - bis 31. März 2015 hier online anmelden
Business Partner
Siemens Smart InfrastructureTheilerstrasse 1a
6300 Zug
Schweiz
Meist gelesen

Secunet Session Border Controller – nun mit VS-NfD-Zulassung
Der Secunet Session Border Controller (SBC) hat als einzige derartige Lösung auf dem Markt die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erhalten.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

D+H übernimmt Geschäftsbereich RWA von EHP Krüger
Die D+H Deutschland GmbH übernimmt den RWA-Bereich von EHP Krüger GmbH, Ennepetal.

Videor und Landeskommando Hessen besiegeln Partnerschaft für Heimatschutz und Gesamtverteidigung
Die Videor E. Hartig GmbH und das Landeskommando Hessen haben ihre Partnerschaft für den Reservedienst offiziell bekräftigt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.