25.05.2021 • Produkt

Siemens Brandschutzsystem Cerberus FIT

So können Gebäude dieser Größenordnung durch eine einfache Lösung geschützt werden. Eine intuitive Benutzeroberfläche und ein automatisches Konfigurationstool ermöglichen die schnelle, einfache und zuverlässige Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Systems. Bei der verzögerten Alarmfunktion wird zunächst das Personal informiert, damit der Alarm näher untersucht und die Situation beurteilt werden kann. Dies gewährleistet die Betriebskontinuität und reduziert unnötige Störungen für Nutzer kleinerer Gebäude, wie z. B. kleiner bis mittelgroßer Hotels, Kindergärten oder Pflegeheime.

                                              

Das Cerberus-Portfolio umfasst zahlreiche Melder und Alarmierungsgeräte, darunter vorkonfigurierte Cerberus FIT-Geräte: von schnellen Brandmeldern mit Unterscheidung zwischen Brand- und Täuschungsalarm bis hin zu konfigurierbaren Alarmierungsgeräten (darunter EN 54-konforme akustische Signalgeber und akustische Signalgeber mit Blitzleuchte und Sprachausgabe), die eine intelligente Evakuierung ermöglichen. Das neueste Mitglied des Portfolios, das aktualisierte Cerberus FIT-Brandschutzsystem, unterstützt dank eines zweiten Loops bis zu 252 adressierbare Peripherie- und andere Geräte wie Melder und Alarmierungsgeräte. Diese sind mit einer automatischen, täglichen und nicht wahrnehmbaren Testfunktion der Optik, Akustik und Sprachfunktion ausgestattet. Alle Melder und Peripheriegeräte haben einen integrierten Linientrenner. Bei einer Unterbrechung wird der Loop in zwei Stichleitungen aufgetrennt, damit die kurzschlussfreie Seite weiterbetrieben werden kann. Dadurch lässt sich die Sicherheit der Gebäudenutzer deutlich erhöhen und die Geschäftskontinuität gewährleisten. Da jedes Gerät über Loop mit Strom versorgt wird, ist weniger Verkabelungsaufwand erforderlich.

Die Brandmeldezentrale hat eine intuitive Benutzeroberfläche, einschließlich LED-Anzeigen mit benutzerfreundlichen Symbolen und leicht lesbarem Display. Dadurch reduziert sich der Schulungsaufwand und Benutzer können einfache Aufgaben ganz ohne Hilfe von Experten selbst durchführen. Dank der automatischen Konfiguration erkennt die Zentrale alle angeschlossenen Geräte und liest sie automatisch ein, damit der Betrieb sofort aufgenommen werden kann. Mit einem PC oder Laptop kann die Konfiguration im integrierten Panel Configurator schnell und einfach geändert werden – ganz ohne zusätzliche Software. Cerberus FIT ist ein EN-konformes Brandschutzsystem. Es ist von der unabhängigen Zertifizierungsstelle LPCB zugelassen sowie zertifiziert und kann nach der Anwendungsnorm DIN VDE V 0826-2 für Brandwarnanlagen eingesetzt werden.

Business Partner

Logo:

Siemens Smart Infrastructure

Lyoner Straße 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.