09.10.2024 • News

Siemens übernimmt Fire Safety-Geschäft von Danfoss

Siemens Smart Infrastructure hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Danfoss Fire Safety unterzeichnet, eines auf Feuerlöschtechnik spezialisierten Tochterunternehmens der in Dänemark ansässigen Danfoss Group. Die Akquisition soll das Wachstum weiter ankurbeln und den Weg hin zu einem nachhaltigen Brandschutzangebot beschleunigen.

Danfoss Fire Safety wird in den Geschäftsbereich Buildings, Teil von Smart Infrastructure, eingegliedert und ergänzt das Portfolio hauptsächlich um Hochdruck-Wassernebel, eine leistungsfähige stark nachgefragte Technologie zur Brandlöschung. Diese effiziente Löschanlage ist schadstofffrei und ermöglicht es Siemens, Kunden weltweit eine umweltfreundliche Lösung zu bieten.

Mit der Übernahme von Danfoss Fire Safety sei Siemens bestens positioniert, um den zunehmenden Nachhaltigkeitstrend im Brandlöschmarkt zu bedienen. Indem das Angebot optimiert werde, sei man in der Lage, spezifischen Anforderungen besser gerecht zu werden, insbesondere in schnell wachsenden Branchen wie Rechenzentren, industriellen Prozessanlagen und Straßen- oder Bahntunneln, so Susanne Seitz, CEO Geschäftsbereich Buildings bei Siemens Smart Infrastructure. „Dieser strategische Schritt wird unsere Position auf dem globalen Brandschutzmarkt stärken und den Weg für weiteres Wachstum ebnen.”

Danfoss Fire Safety habe sich zu einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Service zertifizierter ortsfester Feuerlöschanlagen entwickelt. „Dies entspricht jedoch nicht unserem strategischen Fokus. Wir sind überzeugt, dass sich das Geschäft gemeinsam mit unseren Fire-Safety-Kollegen unter dem Dach von Siemens gut entwickeln wird. Unsere Priorität ist es nun, einen reibungslosen Übergang für unsere Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner zu gewährleisten“, so Troels H. Petersen, Senior Vice President für Corporate M&A bei Danfoss.

Danfoss Fire Safety ist seit 2019 ein eigenständiges, nicht zum Kerngeschäft gehörendes Unternehmen der Danfoss Group und beschäftigt derzeit 125 Mitarbeitende. Es wird weiterhin als eigenständige juristische Einheit mit der Ergänzung „A Siemens Business“ tätig sein. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Freigabe. Der Abschluss wird vor dem Ende des Kalenderjahres 2024 erwartet.

Business Partner

Siemens Smart Infrastructure

Theilerstrasse 1a
6300 Zug
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.