23.03.2010 • Produkt

Zutrittskontrollsystem für den Einzelhandel

Photo

Die Siemens-Division Building Technologies stellt das Marktpaket 6.5 (MP6.5) für das Zutrittskontrollsystem SiPass Entro vor. Die neue Version dieses benutzerfreundlichen, skalierbaren Zutrittskontrollsystems wird im Einzelhandelssegment schon lange mit Erfolg eingesetzt. Um das System für diesen Kundenkreis noch attraktiver zu machen, bringt SiPass Entro MP6.5 eine ganze Reihe neuer Funktionen, die für den Einzelhandel von essentieller Bedeutung sind. Darunter findet sich die „Kundenspezifisch anpassbare Notöffnung", über die der Anwender definieren kann, welche Türen unter bestimmten Bedingungen geöffnet werden. Um zu verhindern, dass Personen in einem Gebäude eingeschlossen werden, zeigt SiPass Entro MP6.5 mit der neuen Funktion „Ausgang für Verriegelungsüberwachung" gut sichtbar an, ob die überwachten Türen verschlossen sind oder nicht. Darüber hinaus hat der Anwender nun die Möglichkeit, Ausnahmen in den normalen Zeitplänen zur automatischen Scharfschaltung der Anlage zu definieren, um spezielle Ereignisse wie Feiertage oder längere Öffnungszeiten zu berücksichtigen. SiPass Entro MP6.5 bietet auch eine verbesserte „Schleusenfunktion": Diese ermöglicht es, eine Gruppe von Türen zu definieren und sicherzustellen, dass keine dieser Türen geöffnet werden kann, wenn eine andere Tür der Gruppe bereits offen ist. Um die Installation in Netzwerkumgebungen flexibler und einfacher zu machen, wurde auch die Netzwerk-Funktionalität in SiPass Entro MP6.5 erweitert. Mit vollem Support für Network Address Translation (NAT) bietet das System nun höchste Flexibilität für die Verwendung sowohl statischer als auch dynamischer IP-Adressen. Zusätzlich zur bestehenden Kompatibilität mit zahlreichen Betriebssystemen wird nun auch Windows 7 unterstützt.

 

Business Partner

Siemens AG, Building Technologies Division - Archiv

Lyoner Straße 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.