19.11.2012 • Produkt

Siemens: Funk-Brandmeldesystem bietet fehlersicheren Brandschutz

Photo

Ein neues Funk-Brandmeldesystem von Siemens bietet fehlersicheren und zuverlässigen Brandschutz.

Das System Swing kombiniert ein ausfallsicheres Funknetz mit der bestmöglichen Branderkennung. Es arbeitet dazu mit der sogenannten Mesh-Technologie, die dieselbe Zuverlässigkeit wie kabelbasierte Lösungen erreicht.

Swing ist außerdem so zuverlässig, dass es sich nicht von Wasserdampf in Großküchen oder Schweißvorgängen in Produktionshallen beirren lässt, in Krankenhäusern, Museen oder Reinräumen dafür aber hochempfindlich reagiert.

Diese Täuschungssicherheit ermöglicht die ASA-Technologie. Die Multisensormelder verfügen über jeweils zwei Temperatursensoren und zwei optische Infrarotsensoren. Damit detektieren sie Hitze und Rauch. Je nach Umgebungsbedingungen wird der Melder mit speziellen ASA-Parametern ausgestattet, sodass er eher empfindlich oder robust reagiert. Dazu kann das System auf eine gespeicherte Bibliothek mit tausenden Feuertests für unterschiedlichste Feuertypen zugreifen, interpretiert die Signale in Echtzeit und passt die Parametersets dann dynamisch an.

 

 

 

 

Business Partner

Siemens Smart Infrastructure

Theilerstrasse 1a
6300 Zug
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen