08.03.2015 • Produkt

SimonsVoss und Nedap schließen Technologie-Partnerschaft

Photo

Mit der Systemintegrations-Produktlinie SmartIntego landete SimonsVoss seinen jüngsten Coup: Durch die Partnerschaft mit Nedap und der Integration in Aeos, Nedaps softwarebasierter Plattform für das Sicherheitsmanagement von Gebäuden, erhält digitale Zutrittskontrolle einen zusätzlichen Kundennutzen.

„Der Kunde ist nun in der Lage, SimonsVoss-Schließungen durch protokollbasierte Integration in sein bestehendes Aeos System einzubinden und somit die komplette Anlage aus einer Web-basierten Benutzeroberfläche zu verwalten. Die Komplexität der Verwaltung ist reduziert, denn der Nutzer kann auf seiner bereits bekannten und gewohnten Bedieneroberfläche weiter arbeiten und braucht für die Anbindung keine zusätzliche Software installieren.
Bisher war dies so nicht möglich", freut sich Oliver Quaisser, Vertriebsleiter für die Produktlinie SmartIntego, über die Partnerschaft. „Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere Produkte wie beispielsweise die digitalen Schließzylinder SI oder SmartHandle SI, kabellos zu installieren sind, damit entfällt für Gebäudebetreiber ein aufwändiger Umbau", so Quaisser weiter.

„Nedap ist ein internationales Unternehmen, das seine Produkte in den gleichen Märkten wie SimonsVoss vertreibt. Aufgrund der Nachfragen war es sinnvoll, SmartIntego in das Aeos System zu integrieren", begründet Albert Dercksen, R&D Manager Nedap Security Management, die Zusammenarbeit. Mit dieser Kombination kommen beide Unternehmen ihren Kundenwünschen nach einer integrierten Lösung nach.

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.