28.08.2017 • Produkt

Skylotec stellt bei Neuheiten zur Absturzsicherung auch Rettung in den Fokus

Wenn es um die Sicherheit auf hoch- oder tiefergelegenen Arbeitsplätzen geht, reicht zuverlässige Absturzsicherung allein nicht aus. Beschäftigte müssen sich oder ihre Kollegen im Notfall schnell in Sicherheit bringen können.

Für solche Situationen stellt Skylotec auf der A+A 2017 in Düsseldorf neue Abseil- und Selbstrettungsgeräte vor. Im Bereich der Rettungsgeräte ist der Hersteller von Absturzsicherungen Marktführer. Zum Produktprogramm gehören die seit langem bewährten Geräte der Milan-Serie, die sich zur Rettung Verunfallter oder schnellen Evakuierung mehrerer Personen eignen.

Hinzu kommen nun kleine und leichte Selbstrettungsgeräte der Deus-Serie, die zur Selbstevakuierung eingesetzt werden – beispielsweise wenn Rettungswege durch einen Brandherd versperrt werden können. Diese Rettungsgeräte sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der große Vorteil: Diese Abseil- und Rettungsgeräte sind – wie auch die Milan-Geräte – mit fliehkraftgesteuerten Bremsen ausgestattet. Diese verhindern den freien Fall und ermöglichen ein sicheres, freihändiges Abseilen mit konstanter Geschwindigkeit. Lösungen wie das Deus 3700 sind klein, leicht und schränken Beschäftigte nicht in ihren täglichen Arbeitsbewegungen ein. Sie werden als Ergänzung zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) mitgeführt und sind daher im Ernstfall direkt einsetzbar.

Stahlseilläufer Claw – leichtere Anwendung, erhöhte Sicherheit
Zur Leitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit hat Skylotec weitere Neuentwicklungen im Gepäck – etwa in den Bereichen PSA oder permanente Systeme zur Absturzsicherung. Dabei stehen einfache Anwendung und Tragekomfort im Mittelpunkt. So präsentiert das Familienunternehmen mit dem Stahlseilläufer Claw eine Lösung für permanent installierte Steigschutzsysteme, mit denen Beschäftigte hoch- oder tiefergelegene Arbeitsplätze sicher erreichen – sei es an Gebäuden und Masten, in Kanalschächten oder Windenergieanlagen. Der Claw ist für den vertikalen Zugang an Stahlseilen mit einem Durchmesser von 8 mm geeignet, wird von Anwendern als mitlaufendes Auffanggerät als Teil der PSAgA am Körper mitgeführt und verbindet beim Steigen den angelegten Auffanggurt mit dem ortsfest installierten Steigschutzsystem. Bei der Entwicklung dieser neuen Lösung wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Läufer einfach zu bedienen ist und das Risiko einer Fehlanwendung minimiert wird.

Skylotec auf der A+A 2017: Halle 6, Stand G01-H07

 

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.