15.11.2021 • Produkt

Smarter T-Adapter von Bernstein

Photo

Das Ergebnis ist ein smarter T-Adapter, eine besonders kleine Anschlussbox zur Verwendung in Schaltschränken, Steuergehäusen und überall dort, wo Platz Mangelware ist. Um den Status des smarten T-Adapters sowie des angeschlossenen mechanischen Schalters schnell erkennen zu können, sind auf Vorder- und Rückseite gut sichtbare LEDs integriert. Da T-Adapter und Anschlussbox in nur einem Gerät „verschmelzen“, lassen sich Bauteile einsparen. Das wirke sich positiv auf den zur Verfügung stehenden Platz, die Anschlusszeit und natürlich auf die Kosten aus, so Marcus Scholz, Produktmanager bei der Bernstein AG.

Wird eine Maschine oder Anlage mit den Sicherheitssensoren SRF und/oder den Not-Halt-Schaltern SEU des Unternehmens ausgestattet, wird sehr häufig eine reihenschaltbare Variante gewählt, um den Verdrahtungsaufwand und die Kosten des Systems zu reduzieren. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Retrofit älterer Anlagen gilt es jedoch, die häufig noch vorhandenen mechanischen Not-Halt-Geräte in die Reihenschaltung zu integrieren. Der smarte T-Adapter des Herstellers löst diese Zwickmühle: Mit ihm ist eine Reihenschaltung möglich, um die Anzahl von Sicherheitsrelais zu reduzieren, ohne dass der TR24119 (Fehlermaskierung) beachtet werden muss. Ganz nebenbei wird der mechanische Not-Halt-Schalter damit auch DCD-fähig. Das heißt, wie auch die SRF-Sensoren und Not-Halt-Schalter der Baureihe SEU werden Diagnosedaten zur Verfügung gestellt, die eine schnelle Inbetriebnahme und Fehlersuche ermöglichen. So wird selbst ein mechanischer Schalter Industrie-4.0-fähig.

Das Unternehmen hat bereits frühzeitig mit seinem Sicherheitssensor SRF, dem Not-Halt SEU und der programmierbaren Sicherheitsauswertung SCR DI ein erstes smartes Sicherheitssystem vorgestellt. Besonderer Wert bei der Entwicklung wurde auf das patentierte Diagnosesystem DCD gelegt, das umfangreiche Daten eines jeden angeschlossenen Gerätes liefert. Dieses „Smart Safety System“ zur vollständigen Absicherung von Maschinen und Anlagen hat der Hersteller weiterentwickelt und um weitere Komponenten ergänzt.

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.