10.11.2021 • Produkt

Spezialhandschuh von Würth für ölige Umgebungen

Photo

Das Produkt kann dank seiner erfolgreichen Lebensmittelprüfung auch im Bereich in der Nahrungsmittelindustrie sicher eingesetzt werden. Der Schutzhandschuh ist auf den Außenseiten rundherum komplett mit hochwertigem Nitril beschichtet, während als Trägermaterial ein robustes, nahtlos rundgestricktes Gewebe aus belastbarem Polyamid zum Einsatz kommt. Seine gleichermaßen gute Nass- und Trockengriffigkeit erhält das Produkt aber vor allem durch eine doppelte Tauchung der Handinnenflächen. Es erfüllt mit seinen spezifischen Eigenschaften die allgemeinen Anforderungen an Schutzhandschuhe nach EN ISO 21420:2020 sowie die speziellen Anforderungen an Chemikalienschutzhandschuhe nach EN 374.

Zudem entsprechen die Schutzhandschuhe den Spezifikationen der Kategorie 3 und damit der höchsten Stufe persönlicher Schutzausrüstung nach EN 388. Dementsprechend bietet das Produkt in der Praxis eine Vielzahl verschiedener Anwendungsmöglichkeiten bei gleichzeitig hoher Sicherheit. Beispiele dafür sind neben allgemeinen Arbeiten unter öligen oder nassen bzw. feuchten Umgebungsbedingungen die Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten auch im Lebensmittelbereich sowie der Einsatz von Montage- und Werkstattarbeiten.

Business Partner

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Reinhold-Würth-Str. 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.