01.03.2019 • Produkt

Spezialisiert auf Deep Learning: Mobotix und Konica Minolta entwickeln Kameraplattform

Die neue Mobotix-Kameraplattform, die gemeinsam mit Konica Minolta entwickelt wird, basiert auf der verteilten Intelligenz im Kamerasystem und ist entscheidend für die künstliche Intelligenz und gleichzeitig der Schlüssel für die Kommunikation der Produkte mit anderen Sensoren und Geräten im Netzwerk, um Lösungen "Beyond Human Vision" zu ermöglichen. Diese Lösungen umfassen die zuverlässige Erkennung von Bedrohungen durch die Kombination verschiedener Sensortechnologien sowie die unabhängige Einleitung von Maßnahmen zur Abwehr solcher Bedrohungen.

Die hochmodernen Analysemethoden in der Kamera selbst helfen dem Anwender, die Prozesseffizienz zu steigern und neue Geschäfts- und Ertragsmodelle zu entwickeln. Zukünftige Software-Updates werden völlig neue Funktionen auf Basis von Deep Learning eröffnen, wie z.B. das Erkennen von menschlichem Verhalten, Stimmungen oder Stimmen. Um dies zu ermöglichen, wird ein so genanntes "Plug-in-Konzept" weiterentwickelt, das weit über das hinausgehen soll, was bei Konkurrenzprodukten verfügbar ist. So kann der Kunde auf einfache Weise neue Funktionen entwickeln, die der Entwicklung von Anwendungen für mobile Geräte ähneln und gleichzeitig die volle Leistung des Systems nutzen, einschließlich der vollen CPU- und GPU-Leistung sowie der programmierbaren Logik. Beispiele sind die Analyse des Kundenverhaltens im Einzelhandel, die Erkennung von Notsituationen in Seniorenheimen und Krankenhäusern oder die Qualitätsanalyse in Produktionsanlagen.

Die ersten Produkte auf Basis der neuen Kameraplattform werden im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/20 eingeführt

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.