10.10.2019 • Produkt

Spillguard – Gefahrstoff-Leckage-Detektion von Denios

Photo

Mit dem Spillguard hat Denios das erste Warnsystem seiner Art entwickelt: vollkommen autark, sofort einsatzbereit und typenunabhängig für jede Auffangwanne nachrüstbar – auch in Atex Zone 1. Ausgelaufene Gefahrstoffe innerhalb der Auffangwanne werden zuverlässig erkannt und gemeldet, bevor sie größere Schäden anrichten können. So wird wertvolle Zeit für die Bereinigung gewonnen. Dass flüssige Gefahrstoffe auslaufen, ist keine Seltenheit und kann jederzeit passieren. Wer das Gebinde auf einer Auffangwanne gelagert hat, hat erst einmal alles richtig gemacht: Sie verhindert zuverlässig, dass die gefährlichen Stoffe ins Erdreich gelangen. Häufig werden ausgelaufene Flüssigkeiten in der Auffangwanne aber nicht sofort entdeckt – zum Beispiel, wenn nicht ständig Personal anwesend ist oder die regelmäßige Sichtkontrolle im alltäglichen Stress einmal vergessen wurde. Eine nicht bereinigte Leckage kann jedoch schnell gefährlich werden.

Bei besonders heiklen Stoffen, die zum Beispiel gefährliche Dämpfe absondern, ist ein schnelles Handeln gefragt, um Gefahren entgegenzuwirken. Außerdem muss die Funktionsfähigkeit der Auffangwanne – und damit auch das gesetzlich vorgeschriebene Auffangvolumen – zu jeder Zeit gegeben sein. Wenn sich bereits Flüssigkeit in der Wanne befindet, ist dies womöglich nicht mehr gewährleistet.

Hier kommt der Spillguard ins Spiel. Das Warnsystem detektiert die Leckage, sobald es mit Flüssigkeit in Berührung kommt und schlägt akustisch sowie optisch Alarm.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.