05.09.2014 • Produkt

Stationäre Gasmessung: Dräger mit neuen Sensoren

Neuigkeiten bei Dräger in Sachen stationärer Gasmessung: Das Lübecker Unternehmen stellt mit dem HCN LC (Zyanwasserstoff) und dem NH3 TL (Ammoniak) zwei neue Sensoren für die stationäre Gasüberwachung vor.

Beide Sensoren sind mit allen Transmittern des Typs Polytron 7000 und Polytron 8000 kompatibel. Einsatzbereiche für beide Sensoren sind Arbeitsplatzüberwachung, Störfallvermeidung und Leckageerkennung unter natürlichen Umweltbedingungen. Der extrem empfindliche Zyanwasserstoff-Sensor kommt beispielsweise im Bergbau, in der Galvanic, der Goldverarbeitung oder der Kunststoffchemie zum Einsatz.

Er misst in einem Bereich von 0 bis 50 ppm (parts per million), die untere Nachweisgrenze liegt bei nur 0,1 ppm. Er ist damit zehnmal empfindlicher aus sein Vorgänger und erkennt drohende Gefahr so schneller. Der Ammoniak-Sensor misst in einem Bereich von 0 bis 300 ppm, die Nachweisgrenze liegt bei 1 ppm. Dazu ist er extrem robust. Eine Dauerbegasung mit 20 ppm über einen Zeitraum von bis zu fünf Tagen beeinträchtigt den Sensor nicht.

Auch die Querempfindlichkeiten auf andere Gase wurden deutlich reduziert. Damit erhöht sich die Sicherheit vieler Anwendungen, beispielsweise bei der Überwachung von Kühlhäusern, Kläranlagen oder in der Düngerproduktion.

Business Partner

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstr. 1
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.