05.04.2017 • Produkt

Systemlösungen von Geze komplettieren „Smart Buildings“

Photo

Heizung, Klima, Beleuchtung und Beschattung als die Klassiker der Gebäudeautomation sind nicht alles. Wirklich „smart“ ist ein Gebäude, wenn auch automatisierte Türen und Fenster eingebunden sind. Integriert in gewerkeübergreifende Vernetzungslösungen bietet Geze multifunktionale Tür- und Fenstersysteme.

In Smart-Buildings entstehen neue Möglichkeiten für einen komfortablen, sicheren und energiesparenden Gebäudebetrieb – mit dem Gebäudeautomationssystem Geze Cockpit und Schnittstellenmodulen zur Integration von Geze-Produkten und Systemen in die Gebäudevernetzung. Genutzt werden dazu BACnet und KNX – die weltweit meist verbreiteten, offenen Kommunikationsstandards in der Gebäudeautomation.

Über Cockpit lassen sich Geze-Produkte aus den Bereichen Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik über eigene Softwareanwendungen zentral bedienen und überwachen. Genauso ermöglicht der BACnet-Building-Controller die einfache Integration von Cockpit in die gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik. Mit dem neuen System kann die „ganze Intelligenz“ der Produkte in die Gebäudevernetzung eingebracht werden: Türen und Fenster lassen sich im Zusammenspiel mit anderen Teilnehmern im System „intelligent“ bedienen. Der Datenaustausch zwischen Cockpit und den eingebundenen Türen und Fenstern erfolgt über das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420.

 

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.