11.12.2017 • Produkt

Tanken to go: Mobile Tankstellen von Denios

Photo

In vielen Gewerben sind Fahrzeuge und Maschinen im Einsatz, die fern des Standortes betrieben werden. Beispiele hierfür sind Baufahrzeuge oder Fuhrparks auf Industrieanlagen. Um diese Fahrzeuge schnell und möglichst ohne Ausfälle mit Kraftstoff versorgen zu können, hat Denios die mobilen Tankstellen PolyMove entwickelt.

Ideal für LKW und Pickup
PolyMove wird in zwei Modellen angeboten: PM 250 und PM 450. Beide Modelle bestehen aus einem robusten, nahtlos gefertigten Tank aus korrosionsfreiem Polyethylen (PE), der 250 bzw. 450 Liter fasst. Der Tank ist extrem belastbar und hat Falltests aus 1,2 Metern Höhe bei -20°C mehrfach erfolgreich bestanden. Er eignet sich für den Einsatz in Bau-, Land- und Forstwirtschaft. Optimierte Abmessungen ermöglichen den Transport auch auf Kleinlastwagen oder Pick-Up-PKW.

Professionelles Handling
Dank mitgelieferter Elektro-Pumpe (Anschluss wahlweise 12, 24 oder 230 V), vier Meter Schlauch und Automatikzapfventil mit Drehgelenk sind PolyMove 250 und 450 sofort einsatzbereit. Serienmäßig sind ein abschließbarer Füllanschluss, ein Entlüftungsventil und eine Inhaltsanzeige, die das mühsame Hantieren mit einem Peilstab erspart. PolyMove 450 verfügt neben einer Kabelhalterung auch über eine entnehmbare LED-Lampe inklusive Akku und Ladegerät. Integrierte Staufächer, z.B. für Zurrgurte, Schutzhandschuhe und Handfeuerlöscher, runden den durchdachten Lieferumfang der mobilen Tankstelle PolyMove 450 ab.

 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.