13.04.2015 • Produkt

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik auf der AFCEA

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik ist erstmalig auf der AFCEA Fachausstellung am 6. und 7. Mai 2015 in der Stadthalle Bad Godesberg. (Zelt, Stand Z 11)

Gemäß dem Motto der Messe „Aktiv. Attraktiv. Organisiert. - Militär und Behörden in der digitalen Welt" präsentiert TAS hoch verfügbare Lösungen mit individuellem Zuschnitt aus eigener Entwicklung und Fertigung.

Ausstellungsschwerpunkte sind:

  • Mil Tec Phone IP: TAS wird erstmalig das MTPI (Einbautelefon IP), welches durch die BSI Zone 1-3 vermessen wurde, auf der AFCEA 2015 vorstellen.
  • Arutel/Kommutel Alarmierungs- und Konferenzsystem:Das Alarmierungs- und Konferenzsystem gewährleistet eine schnelle und effiziente Alarmierung durch Sprachansagen über Telefon.
  • ULE 614: Bei der ULE 614 handelt es sich um ein VoIP/ISDN Gateway, welches die Überleitung von analogen Systemen auf Digital-Telefonie realisiert. Besonders eignet es sich für die Interaktion über Telefon in Funk- und Lautsprechersysteme.
  • Tarsos-Com: Die Kommunikationszentrale für  redundante, integrierte und  standortvernetzte Telekommunikationslösungen mit einer durch Touch gesteuerten nach Kundenbedarf optimierten  Bedienoberfläche. 

 

Business Partner

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG

Langmaar 25
41238 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.