09.02.2010 • Produkt

Tastenprogramm von EAO neu designt

Photo

Mit einer geringen Einbautiefe von nur 34 Millimetern wartet die neu designte Baureihe auf, um den Anforderungen kompakter Bedieneinheiten gerecht zu werden. Die nahezu frontbündig eingebauten Geräte entsprechen den hohen Qualitäts- und Designvorgaben der EAO, dem Experten für „Human Machine Interfaces".
Modernes, flaches Design und bewährte Technik sind in der Baureihe 51 perfekt kombiniert. Mit 34 mm Einbautiefe, inklusive eines Schaltelementes mit einem Öffner- und einem Schließerkontakt, bietet die neue Baureihe durch die Monoblock-Bauweise höchste Zuverlässigkeit und mehr Raum für zusätzliche Systemkomponenten.
Der Anwender hat die Auswahl zwischen Kunststoff und Aluminium für Frontrahmen und Druckhauben in allen gängigen Farben, um funktionelle und optisch ansprechende Bedieneinheiten zu kreieren. Neben den Leuchtmeldern und Leuchtdrucktasten mit Impuls- oder Rastfunktion stehen ihm Schlüsselschalter und beleuchtete Hebelschalter mit 2 und 3 Stellungen zur Verfügung. Die Ausleuchtung erfolgt mit leuchtstarken und langlebigen LEDs.
Die Schaltelemente mit bis zu vier Öffner- und vier Schließerkontakten bieten auch bei komplexeren Schaltaufgaben ausreichend Flexibilität. Für das sichere Schalten geringster Leistung von 10 μA / 100 μV kommen Low-Level-Kontakte zum Einsatz, Leistung bis zu 5 A bei 250 V werden mit dem selbstreinigenden Sprungschaltelementen verarbeitet. Der Anschluss erfolgt wahlweise über Steckanschlüsse, Löt/Steckanschlüsse oder direkt auf PCB.
Mit dem hohen Frontschutz IP 65, der garantierten Lebensdauer von mehr als 1 Million Schaltzyklen und der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften ist die neue Baureihe 51 für den Einsatz im gesamten Industriebereich geeignet.

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.