14.03.2012 • Produkt

Technologie für Zugangskontrolle revolutioniert Identity-Management

Die Identive Group hat die neue Produktfamilie „TouchSecure OpenAccess" vorgestellt.

Hierbei handelt es sich um Lesegeräte für die Zugangskontrolle, die es Organisationen vielfältiger Art erlaubt, schnell und kosteneffizient ihre physischen und logischen Zugangskontrollsysteme aufzurüsten und zu integrieren und dabei ihre existierenden physischen Zugangssysteme zu behalten.

„Um die Sicherheit von Personal und Anlagen innerhalb ihrer Einrichtungen zu erhöhen, sind staatliche Behörden und Unternehmen aller Größe dabei, ihre physischen und IT-Netzwerksysteme auf Basis von offenen Standard-Plattformen zu integrieren, so dass ein einzelner Identitätsnachweis für die Angestellten im gesamten Unternehmen von der Tür bis zum Netzwerk verwendet werden kann", erklärt John Menzel, Vice President Access Control ID Solutions bei Identive. „Um logische und physische Sicherheit mit einer einzigen Identität zu verbinden, müssen die an den Türen angebrachten Lesegeräte gleichzeitig vorhandene, unternehmenseigene Systeme unterstützen und darüber hinaus Möglichkeiten für eine sichere und offene IT-Netzwerkkommunikation bieten. Dieses Prinzip ist die Basis der neuen TouchSecure-Leserfamilie."

Business Partner

Identive Group

Oskar-Messter-Str. 13
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen