17.03.2022 • Produkt

Telenot: Updates für Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT

Mit der Subloop-Karte 4585 kann in Verbindung mit dem Zusatznetzteil 4466 pro Loop bis zu vier Subloops mit eigener Energieversorgung und damit auch eine längere Looplänge realisiert werden. Der Webserver 5088 spart Zeit und ermöglicht zahllose Funktionen im Fernzugriff. Mit der Firmwareversion 2.11 und der zugehörigen Parametriersoftware Compas-F 4000 Version 2.11 sind per Gefahrenmeldetableau GMT 4000 zudem verschiedene Funktionen und Anzeigen der Hifire realisierbar. Wenn das Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT in übergeordnete Gebäudemanagementsysteme integriert werden soll, bietet der Hersteller mit der EBLNet-Lizenz 5097eine unkomplizierte Lösung.

Business Partner

Telenot Electronic GmbH

Wiesentalstrasse 60
73434 Aalen (Hammerstadt)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.