17.03.2022 • Produkt

Telenot: Updates für Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT

Mit der Subloop-Karte 4585 kann in Verbindung mit dem Zusatznetzteil 4466 pro Loop bis zu vier Subloops mit eigener Energieversorgung und damit auch eine längere Looplänge realisiert werden. Der Webserver 5088 spart Zeit und ermöglicht zahllose Funktionen im Fernzugriff. Mit der Firmwareversion 2.11 und der zugehörigen Parametriersoftware Compas-F 4000 Version 2.11 sind per Gefahrenmeldetableau GMT 4000 zudem verschiedene Funktionen und Anzeigen der Hifire realisierbar. Wenn das Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT in übergeordnete Gebäudemanagementsysteme integriert werden soll, bietet der Hersteller mit der EBLNet-Lizenz 5097eine unkomplizierte Lösung.

Business Partner

Telenot Electronic GmbH

Wiesentalstrasse 60
73434 Aalen (Hammerstadt)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen