21.07.2016 • Produkt

Uhlmann & Zacher: Gold für den elektronischen Türbeschlag CX6174

Photo

Der elektronische Türbeschlag CX6174 wurde am 6. Juli 2016 in München im Rahmen der SicherheitsExpo mit einem goldenen Award für Sicherheitstechnik ausgezeichnet.

Nachdem Uhlmann & Zacher im letzten Jahr bereits den goldenen Protector für seinen elektronischen Türdrücker CX6172 gewonnen hat, wurde nun auch der elektronische Türbeschlag CX6174 mit GOLD in der Kategorie „Zutrittskontrolle“ ausgezeichnet.

Zum vierten Mal prämierte der Protector die besten Sicherheitsprodukte in den Kategorien Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik und Smart-Home-Security. Abstimmen für die eingereichten Produkte konnten die Leser der Fachzeitschrift Protector und des Online-Portals sicherheit.info sowie Geschäftspartner und Kunden.

Der elektronische Türbeschlag CX6174 ist die ideale Lösung für Objekte, bei denen sowohl der Zutritt elektronisch geregelt werden soll, als auch auf Ästhetik Wert gelegt wird. Die gesamte Elektronik, Mechanik, LED-Signalisierung sowie Stromversorgung ist komplett auf kleinstem Raum im Drücker untergebracht. Dabei kann der Türbeschlag sowohl mit einseitiger elektronischer Berechtigung z.B. bei Bürotüren, als auch mit beidseitiger elektronischer Berechtigung z.B. bei Durchgangstüren verbaut werden. Der CX6174 ist vor allem zum Nachrüsten geeignet, da vorhandene Bohrungen durch das Schild abgedeckt werden. Eine schmale Ausführung für Rohrrahmentüren ist ebenso erhältlich.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese Auszeichnung nun zum 2. Mal entgegen nehmen durften. Diese positive Rückmeldung des Marktes bestätigt unsere gute Entwicklungsarbeit an unserem elektronischen Türbeschlag“, so Geschäftsführer Dr. Marc Zacher.

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.