02.08.2018 • Produkt

Uhlmann & Zacher zeigt Innovationen auf der Security

Photo

In diesem Jahr stellt Uhlmann & Zacher erneut auf der Leitmesse der Sicherheitsbranche aus, der Security in Essen. Der entwicklungsstarke Anbieter elektronischer Schließsysteme zeigt seine neuesten Produkte und Systementwicklungen in Halle 3, Stand 3B12.

Die Produktreihe des elektronischen Türdrückers/Türbeschlags wurde erstmals auf der Messe Security 2014 präsentiert und ist seit der Markteinführung sehr erfolgreich. In diesem Jahr stellt Uhlmann & Zacher die Neuheiten der Produktlinie vor, zu denen unter anderem der Türbeschlag mit Kurzschild sowie die Varianten für den Einsatz im Außenbereich und mit Bluetooth Low Energy gehören.

Passend dazu stellt die Integration von U&Z-Schließeinheiten in elektronische Schließsysteme über Bluetooth Low Energy ein weiteres Highlight am Stand dar. Neben der bewährten 868 MHz Funkvariante sind ausgewählte U&Z-Produkte auch mit Bluetooth Low Energy verfügbar. Diese innovative Technologie ist für alle U&Z-Systeme (Clex prime, Clex private und Clex public) verfügbar und kann weltweit einheitlich eingesetzt werden.

Das U&Z-Team berät die Besucher ebenfalls zu weiteren Produktneuentwicklungen wie beispielsweise eine neue Generation von Kompaktknaufzylindern. Diese besonders kompakten Knaufzylinder können beispielsweise in Rohrrahmentüren eingesetzt werden und sind auch als Außenvariante verfügbar.

 

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen