08.11.2022 • Produkt

VdS-Zertifizierung für Brandmelder mit Kohlenmonoxidsensor

Photo

Kohlenmonoxid: unsichtbar, geruchlos, hoch toxisch – und wichtig für eine schnelle Detektion, da es im Brandfall, gerade in der kritischen Schwelphase, sehr frühzeitig auftritt. Die Nachfrage nach Mehrfachsensormeldern mit kombinierter Rauch-, Wärme- und CO-Erkennung steigt. Im Vergleich zu den Europanormen EN 54-26, -30, -31 hat VdS ein eigenes, äquivalentes Prüfverfahren entwickelt, das weniger aufwendig ist, sich also leicht und schnell umsetzen lässt.

Wegen der bekannten Prüfproblematiken in den europäischen Normen für diese Komponenten biete der VdS seinen Partnern praxisgerechte Anforderungen. Denn das Thema Branddetektion mittels kombinierter Sensoren sei aus Sicht des VdS sehr bedeutsam, so Frank Schäfer, im VdS-Produktmanagement verantwortlich für die aktuellen Publikationen. Die kostenlosen Richtlinien mit Anforderungen für punktförmige Kohlenmonoxidmelder (VdS 6017), Mehrfachsensor-Brandmelder mit kombinierten CO- und Wärmesensoren (VdS 6018) sowie mit kombinierten Rauch-, CO- und optionalen Wärmesensoren (VdS 6019) sind im VdS-Shop erhältlich

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.