16.11.2020 • Produkt

vfdb: Nationale Plattform für Geodaten

Schon lange werden durch die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB) die zentrale und einheitliche Bereitstellung von Geodaten für Geoanwendungen in der BOS gefordert. Ziel ist es, den Zugriff auf raumbezogene Daten zu vereinfachen und für eigene Anwendungen, Projekte und wissenschaftliche Fragestellungen nutzbar zu machen. Die Nutzung dieser raumbezogenen Daten ist dem Referat 7 der VFDB ein elementarwichtiges Thema, das sich auch in der Erarbeitung eines Merkblatts zur Nutzung dieser Geodaten widerspiegelt. Mit der Einrichtung eines Geoportals für alle Mitglieder der Vereinigung wurde ein wesentlicher Schritt getan, um dieser einheitlichen und einfachen Nutzung raumbezogener Informationen Rechnung zu tragen.

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.