03.03.2017 • Produkt

Video- und Radarabdeckung sichtbar machen

Photo

Video wird immer häufiger in Kombination mit Radar eingesetzt. Es schützt zivile und militärische Installationen, Flughäfen, Kraftwerke und Windkraftwerke, gefährdete Infrastruktur aller Art, Küsten- und Luftraum bis zur Überwachung von Fischfarmen. Wie weit schaut eine Videokamera oder ein Radar, was wird abgedeckt, wenn diese auf einem Berg, einem Gerüst, also einem erhöhten Punkt installiert werden? Die erste frei verfügbare Software, das SPx Radar Coverage Tool, stellt dies auf Basis von echten Geländedaten aus der „Shuttle Radar Topography Mission“ für jeden Ort der Welt farbig auf einer Karte dar. Der vorgeschlagene Standort des Radars kann direkt als Breiten- und Längengrad oder mit einem Klick auf die hochauflösende Karte eingegeben werden. Die Höhe des Radars und die Parameter des Radars (Endbereich, oberer Strahlwinkel und unterer Strahlwinkel) sowie der Kameradaten können interaktiv eingegeben und eingestellt werden. Die Software wird auch von professionellen Radaranbietern genutzt und ist kostenlos. Cambridge Pixel stellt Radarkomponenten her sowie als Neuheit auf dem Markt auch Hard- und Software zur Darstellung und synchronisierten Zielverfolgung von Video und Radar auf einem Bildschirm.

Business Partner

CambridgePixel Ltd.

New Cambridge House
SG8 0SS Litlington, Royston
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen